
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Kreislaufwirtschaft
09.11.2022
"Save-Our-Returns": Zertifizierung soll Retourenflut eindämmen
Eine Zertifizierung mit dem "Save-Our-Returns"-Siegel soll Handelsunternehmen helfen, Rücksendungen zu vermeiden und Retouren nachhaltig zu verwerten. Wie läuft so eine Zertifizierung ab und welche Kosten entstehen?
weiterlesen
Wirtschaftskrise
08.11.2022
Amazon verkündet Einstellungsstopp für die nächsten Monate
In einem Blog-Beitrag schwört die US-Unternehmensleitung die Mitarbeiter von Amazon auf harte Zeiten ein. Aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten sollen Neueinstellungen in den nächsten Monaten ausgesetzt werden. Ob das auch Deutschland betrifft, ist unklar.
weiterlesen
Ratgeber
07.11.2022
Produktkennzeichnungen: Das müssen Amazon-Seller unbedingt beachten
Für den Verkauf von Elektronik, Spielwaren oder Medizinprodukten gibt es in der EU strenge Kennzeichnungsregeln - und die Verkäufer eines Produkts haften für deren Einhaltung. Das kann Amazon-Seller schnell in die Account-Sperre führen, warnt Rechtsanwalt Peer Fischer.
weiterlesen
DHL Online Shopper Survey
31.10.2022
Mehrheit der Verbraucher wünscht sich nachhaltigere Lieferung und Verpackung
Für die Online Shopper Survey 2022 hat DHL Online-Kunden nach ihren Einkaufskanälen, Online-Shops, gewünschten Bezahloptionen und Zustellpräferenzen befragt. Klarer Tenor: Die Mehrheit wünscht sich mehr Nachhaltigkeit im Online-Handel.
weiterlesen
Anfang 2023
24.10.2022
Conrad eröffnet zwei weitere Filialen für Geschäftskunden
Eigentlich hatte sich Conrad vom stationären Handel weitgehend getrennt, nun eröffnet das Unternehmen Anfang kommenden Jahres in Regensburg und Mannheim zwei neue Profistores – nur für Geschäftskunden.
weiterlesen
Rechtsstreit in UK
24.10.2022
Amazon droht Milliardenklage wegen Buy Box
Eine britische Verbraucherschutzorganisation will den Online-Riesen wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens verklagen. Amazon soll bei der Produktpräsentation das eigene Sortiment bevorzugen, so die Kläger. Die Forderung beläuft sich auf mehr als eine Milliarde Euro.
weiterlesen
Ab 31. Oktober
21.10.2022
Amazon plant Änderungen im Retourenprozess
Amazon will Kunden und Händlern die Rückabwicklung ungewollter Produkte einfacher gestalten. Das Unternehmen hat diesbezüglich diverse Änderungen ab Ende Oktober angekündigt.
weiterlesen
Klarna-Studie
13.10.2022
Online-Shopping im internationalen Vergleich: Deutschland landet auf Platz vier
Wo leben die aktivsten Online-Shopper? Der Klarna "Shopping Pulse Report" liefert neue Insights über die Einkaufsgewohnheiten im internationalen Vergleich. Obwohl Online-Shopping hierzulande stark an Beliebtheit gewann, schafft es Deutschland nicht in die Top 3.
weiterlesen
EHI
12.10.2022
Marktkonzentration im deutschen Online-Handel nimmt zu
Entgegen der jetzigen Wirtschaftslage sind die 1.000 umsatzstärksten B2C-Online-Shops im vergangenen Geschäftsjahr 2021 noch einmal gewachsen. Das zeigen die Analysen der Studie "E-Commerce-Markt Deutschland 2022" von EHI und eCommerceDB.
weiterlesen
Studie
11.10.2022
Mobile Payment: Vorbehalte der Konsumenten nach wie vor groß
Knapp die Hälfte der Konsumenten sehen einer Studie des Ibi-Partnernetzwerkes zufolge keinen besonderen Nutzen darin, mit dem Smartphone oder der Smartwatch zu bezahlen. Auch Bedenken in Bezug auf den Datenschutz spielen eine Rolle.
weiterlesen