
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Weniger Pakete
11.10.2022
DPD erwartet deutlichen Rückgang der Paketsendungen
Entgegen der bisherigen Entwicklung rechnet der DPD in diesem Jahr in Deutschland wegen der Inflation mit weniger Sendungen. Auch die Umsätze dieses Jahres sollen niedriger ausfallen als 2021.
weiterlesen
Klimaneutralität bis 2040
10.10.2022
Amazon will eine Milliarde Euro für Elektro-Lieferungen investieren
Elektro-Lieferwagen, Ladestationen, Ökostrom-Anlagen: Amazon will in den kommenden fünf Jahren in Europa eine Milliarde Euro für die Elektrifizierung seines Liefer- und Warenverkehrs ausgeben. Für Deutschland seien davon 400 Millionen Euro eingeplant.
weiterlesen
Konjunkturkrise
10.10.2022
Galeria Karstadt: Vorstand soll Filialen auf "Notbetrieb" vorbereiten
Bereits vor der Ukraine-Krise sah es beim kränkelnden Kaufhaus-Konzern nicht gut aus. Jetzt sieht sich Galeria laut Manager Magazin zu drastischen Maßnahmen gezwungen: Es soll gespart werden, wo immer es geht. Das hat auch Folgen für das Online-Geschäft.
weiterlesen
bevh
06.10.2022
Auch Onlinehandel leidet unter schlechter Konsumstimmung
Wie auch im stationären Handel brechen die Umsätze im E-Commerce wegen der miserablen Konsumstimmung weg. Eine schnelle Besserung ist nicht in Sicht.
weiterlesen
Für gewerbliche Anbieter
29.09.2022
eBay führt Videos in Angeboten und Shops ein
Mit einer Reihe von neuen Features will der Online-Marktplatz seine eBay Shops für gewerbliche Anbieter attraktiver machen. So können Abonnenten ab sofort Videos präsentieren, einfacher Newsletter an Kunden schicken und ihr eBay-Guthaben für DHL-Paketmarken ausgeben.
weiterlesen
Parcel Shipping Index
28.09.2022
Pro Sekunde werden weltweit 5.000 Pakete verschickt
Jedes Jahr veröffentlicht Pitney Bowes, Anbieter von Post- und Paketversandlösungen, den "Parcel Shipping Index". Demnach wurden 2021 weltweit über 159 Milliarden Pakete verschickt - das sind 5.000 Pakete pro Sekunde. In Deutschland waren es 4,5 Milliarden Sendungen.
weiterlesen
Kleine und mittlere Händler
27.09.2022
Deutscher Amazon-Marktplatz: Exportumsätze steigen auf 4,25 Milliarden Euro
Die rund 45.000 angeschlossenen kleinen und mittleren Amazon-Händler haben im vergangenen Jahr 750 Millionen Produkte über den deutschen Online-Marktplatz verkauft, gut 100 Millionen mehr als 2020. Die Exportumsätze stiegen auf 4,25 Milliarden Euro.
weiterlesen
Payment-Studie
26.09.2022
Krise macht Verbraucher zu Schnäppchenjägern
Die sich verschlechternde wirtschaftliche Lage verändert das Online-Einkaufsverhalten der Konsumenten. Eine aktuelle Studie des Payment-Providers Checkout.com fördert aber auch Entwicklungen zutage, die mit der aktuellen Konsum-Krise nichts zu tun haben.
weiterlesen
Studie
19.09.2022
Shopping-Erfahrung: Augmented Reality gewinnt für Verbraucher an Bedeutung
Das Verhältnis vieler Händler und Marken zu Augmented Reality ist widersprüchlich. Obwohl die Technologie vielseitig eingesetzt werden kann und bei Kunden gut ankommt, wird ihr Potenzial häufig noch unterschätzt, zeigt eine aktuelle Studie.
weiterlesen
Erwartungen an Händler
06.09.2022
Was sich die Deutschen beim Online-Shopping wünschen
Auch wenn die Deutschen zunehmend online shoppen, ist die Gesamtzufriedenheit beim Einkauf im stationären Handel um einiges höher als beim E-Commerce. Worauf Kunden besonders Wert legen und was diese von Händlern fordern, zeigt eine aktuelle Studie.
weiterlesen