
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Shop-Optimierung
01.09.2022
10 Tipps, um die Abbruchquoten im Check-out zu verringern
Aus Händlersicht ist es enttäuschend, wenn Online-Shopper einen gut gefüllten Warenkorb auf dem Weg zur Kasse einfach stehen lassen. Eine Analyse, an welcher Stelle Kunden den Kauf abbrechen, kann helfen. Zehn Tipps, wie der Checkout-Prozess besser werden kann.
weiterlesen
Umfrage
18.08.2022
So planen die Deutschen ihre Weihnachtseinkäufe
Auch wenn der Gedanke an Weihnachten im Hochsommer noch fern scheint, befinden sich die meisten Händler bereits in der Vorbereitung der Weihnachtssaison. Wie die Deutschen dieses Jahr ihre Xmas-Einkäufe planen, zeigt eine Umfrage von Zendesk.
weiterlesen
Rückzug
04.08.2022
Huawei schließt Internet-Shop in Russland
Huawei hat seine Internet-Geschäfte in Russland beendet. Nun wird darüber spekuliert, ob sich der chinesische TK-Hersteller komplett aus diesem Markt zurückziehen wird.
weiterlesen
Neue Kampagne
03.08.2022
So fördert eBay das Geschäft kleiner und lokaler Händler
Die Kampagne „eBay. Das seid ihr“ geht in die dritte Runde. Ziel ist es wieder, das Geschäft kleinerer und lokaler Unternehmen zu fördern.
weiterlesen
USA
03.08.2022
Amazon startet Same-Day-Delivery aus stationären Geschäften
Nach einer Testphase hat Amazon nun den offiziellen Start taggleicher Lieferungen aus ausgewählten Einzelhandelsgeschäften heraus bekannt gegeben. Der Service ist für Prime-Mitglieder bei einer Bestellung in Höhe von mindestens 25 US-Dollar kostenlos.
weiterlesen
Branchen-Ranking
20.07.2022
Studie: TK-Branche glänzt beim Kundenservice
Für eine Studie zur Zufriedenheit von Verbrauchern mit dem Kundendienst in deutschen Firmen hat Software Advice über 1.000 Verbraucher befragt. Erfreulich positiv schnitt dabei die TK-Branche ab.
weiterlesen
Interview
19.07.2022
Nachhaltigkeit im E-Commerce: So gelingt bewusstes Wirtschaften
Nachhaltigkeit wird auch im Onlinehandel zum Regelfall, doch haben viele Händler noch nicht verstanden, dass Ökologie und ökonomischer Profit Hand in Hand gehen. Kai Hudetz vom IFH Köln, erklärt, wie E-Commerce und Nachhaltigkeit zusammenpassen.
weiterlesen
Rebranding
12.07.2022
Ebay Kleinanzeigen streicht „Ebay“ aus Firmennamen
Ebay Kleinanzeigen gehört schon seit längerer Zeit dem norwegischen Online-Marktplatz Adevinta. Die Trennung von der alten Mutter Ebay soll nun auch ein Rebranding sichtbar machen. Auch sonst gibt es Änderungen bei der Plattform.
weiterlesen
Interview mit Karel Golta
11.07.2022
Nachhaltigkeit im Handel: „Wir leben in einer brutalen Blase“
Die meisten Menschen wissen vermutlich gar nicht, was Kreislaufwirtschaft eigentlich ist, sagt Karel Golta, Founder & CEO der Indeed Innovation GmbH. Im Interview erklärt er seinen Blick auf das Thema Nachhaltigkeit und erläutert, wie sich der Handel wandeln kann.
weiterlesen
Missbrauchsaufsicht
07.07.2022
Kartellamt verschärft Wettbewerbsregeln für Amazon
Das Bundeskartellamt hat für Amazon die "überragende marktübergreifende Bedeutung" festgestellt. Mit diesem Schritt unterliegt die Online-Handelsplattform verschärfter Beobachtung durch die Kartellwächter. Doch Amazon hat Widerstand gegen die Entscheidung angekündigt.
weiterlesen