
ElectronicPartner
ElectronicPartner wurde vor über 75 Jahren in Düsseldorf von Karl Friedrich Haubrich gegründet und ist noch heute in Familienbesitz. An die Kooperation angeschlossen sind über 5.000 Fachhändler. Die wichtigsten Marken sind EP, Comteam und Medimax.
Übernahme
22.07.2015
ElectronicPartner will Mehrheit an Sparhandy
EP will seine Anteile an Sparhandy von 30 Prozent auf mehr als 50 Prozent aufstocken und so die Mehrheit des Kölner Unternehmens gewinnen. Der Deal soll im August über die Bühne gehen.
weiterlesen
Verbundgruppe
09.03.2015
EP trennt sich von 60 Markenpartnern
Die Verbundgruppe EP hat sich im Zuge ihrer Qualitätsoffensive von 60 Markenpartnern getrennt, plant ab Mai den Wiedereinstieg in den E-Commerce und vermeldet ein Umsatzplus im Geschäftsjahr 2014.
weiterlesen
Point of Sale
21.01.2015
Phone House rüstet EP mit Moto Maker aus
Phone House hat für die Verbundgruppe ElectronicPartner (EP) ein Display für die Präsentation des Motorola-Smartphones Moto X entworfen. Enthalten ist auch der Konfigurator "Moto Maker".
weiterlesen
ElectronicPartner
22.09.2014
Comeback im E-Commerce
ElectronicPartner will wieder in den E-Commerce einsteigen und ihren Mitgliedern künftig einen Online-Shop mit Kauffunktion anbieten. Vorstandssprecher Friedrich Sobol erläutert im Gespräch mit Telecom Handel die neue Omnichannel-Strategie.
weiterlesen
08.09.2014
ElectronicPartner wechselt das Warenwirtschaftssystem
Mitglieder der Verbundgruppe ElectronicPartner können künftig eine Version des Warenwirtschaftssystems "mds enterprise 8" des Anbieters Mehr Datasystems nutzen. Das hauseigene ERP-System wird hingegen ab Ende 2015 nicht mehr aktualisiert.
weiterlesen
27.08.2014
ElectronicPartner lädt zum Oktoberfest
Die Verbundgruppe ElectronicPartner veranstaltet für ihre Mitglieder im September "Oktoberfeste" in den Niederlassungen in Augsburg, Düsseldorf und Genshagen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
weiterlesen
Umsatzrückgang
25.02.2014
Schwere Zeiten für ElectronicPartner
ElectronicPartner (EP) musste im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatzeinbruch von 9 Prozent hinnehmen. Nach Umstrukturierungen und dem Start einer neuen Multichannel- und Marketing-Strategie – ohne E-Commerce – zeigt sich die Verbundgruppe dennoch optimistisch.
weiterlesen
Stets zu Diensten
08.10.2013
So unterstützen die Kooperationen bei der Service-Vermarktung
Neben dem reinen Verkauf von Tarifen und Produkten bieten immer mehr Fachhändler ihren Kunden auch Dienstleistungen an. Telecom Handel hat bei Expert, EP und Euronics nachgefragt, welche Unterstützung die Händler von den Kooperationen erwarten können.
weiterlesen
02.10.2013
Euronics eröffnet bis Jahresende 13 neue Standorte
Euronics setzt mit 13 neu erschlossenen Standorten - darunter auch vier ehemalige ProMarkt-Fillialen - den Expansionskurs zum Jahresende weiter fort.
weiterlesen
Neueröffnung
26.09.2013
Sparhandy eröffnet Flagship-Store in Köln
Der Online-Händler Sparhandy hat heute auf der Breite Straße in Köln seinen ersten Flagship-Store eröffnet. Mit dem neuen Shop-Konzept will das Unternehmen seine Multichannel-Strategie vorantreiben.
weiterlesen