
Fachhandel
Meist bietet der Fachhandel ein eher schmales, dafür aber tiefes Sortiment an. Die Beratung erfolgt durch geschulte Verkäufer. Das Preisniveau lieht im Fachhandel meist etwas höher als bei anderen Einzelhandelsformen oder im Online-Vertrieb.
Handelsverband Technik
02.05.2022
Der BVT verstärkt seinen Vorstand
Frank Schipper bleibt Vorstandsvorsitzender des Handelsverbands Technik (BVT), neu in das Führungsgremium gewählt wurden einstimmig Horst-Werner Dick, Jens Schlupp und Jennifer Wöstenfeld.
weiterlesen
Customer Experience
21.04.2022
Deutsche Kunden erwarten kanalübergreifendes Einkaufserlebnis
Click and Collect, schnelle Lieferung, Shopping-Apps: Der aktuelle Retail Report der Finanztechnologie-Plattform Adyen zeigt, dass sich 60 Prozent der deutschen Verbraucher von Händlern ein flexibles und kanalübergreifendes Einkaufs- und Bezahlerlebnis wünschen.
weiterlesen
Stationärer Handel
14.04.2022
Elektrokette Conrad will fast alle Filialen schließen
Radikaler Kurswechsel bei Conrad: Die Elektronikhandelskette verlagert das Endkundengeschäft komplett ins Internet, der Großteil der derzeit elf Filialen wird geschlossen.
weiterlesen
Corona-Pandemie
31.03.2022
Maskenpflicht im Handel endet - Sorgen der Angestellten bleiben
Am 2. April fällt bundesweit die Maskenpflicht im Einzelhandel. Doch die Reaktionen sind gespalten, viele Beschäftigte sorgen sich um ihre Gesundheit. Nicht wenige Handelsketten appellieren nun bereits an ihre Kunden, auch weiterhin eine Maske zu tragen.
weiterlesen
Neue Logistik-Konzepte
30.03.2022
Werden Straßenbahnen künftig Pakete transportieren?
Forscher plädieren dafür, bestehende Transportkapazitäten besser zu nutzen - und zwar für die Beförderung von Paketen. Dann müssten weniger Paket-Transporter in die Städte hineinfahren, die Straßen würden entlastet, und es würde weniger CO₂ freigesetzt als jetzt.
weiterlesen
„Zur Untätigkeit verdammt“
28.03.2022
Ärger um Corona-Lockerung reißt nicht ab
Der Beschluss des Bundes, die Corona-Regeln weitgehend zu lockern, stößt vielen Landesregierungen sauer auf. Vor allem eine Regelung sorgt für Unverständnis und Ratlosigkeit.
weiterlesen
bevh-Umfrage
23.03.2022
Ukraine-Krise trifft Handel stärker als die erste Corona-Welle
Nicht nur die Lieferketten leiden unter dem Krieg in der Ukraine. Auch das Konsumklima bricht förmlich zusammen. Das ergibt eine Umfrage des Branchenverbandes bevh unter seinen Mitgliedern. Der Verband warnt: Diese Krise könnte schlimmere Folgen haben als Corona.
weiterlesen
Letzte Meile
08.03.2022
Wie Liefergrün die Logistik in Europa verändern will
Das Start-up Liefergrün hat es sich zum Ziel gesetzt, die Logistik-Branche mit einer CO2-neutralen letzten Meile zu revolutionieren. Jetzt will das Unternehmen in Europa expandieren. Speedinvest, Klarna & Co. investieren einen Millionenbetrag.
weiterlesen
Vortrag
21.02.2022
Moonova: „Investitionen sind eine Überlebensfrage für den Handel“
In einem Panel auf der Moonova kritisierte der Ex-Chef von MediaMarktSaturn, Wolfgang Kirsch, die Handelskonzerne für ihr Zögern bei Investitionen in das Online-Geschäft.
weiterlesen
Social Media
21.02.2022
Fans und Follower für den Fachhandel
Als Informations-, Inspirations- und letztlich auch als Kaufkanal spielen Facebook, Instagram und Co. eine immer wichtigere Rolle für TK-Fachhändler und deren Kunden. Social Media gezielt als Marketinginstrument einzusetzen, ist da nur folgerichtig.
weiterlesen