
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Ersatz von Hightech-Geräten
17.04.2014
Hip? Gekauft!
Das Marktforschungsinstitut Aris hat im Auftrag des Branchenverbands Bitkom untersucht, warum Computer, Smartphones, Smart-TVs und andere Hightech-Geräte durch neue Modelle ersetzt werden. Die Gründe unterscheiden sich je nach Altersstufe.
weiterlesen
E-Plus-Übernahme
15.04.2014
Telefónica geht auf Brüssel zu
Die EU-Kommission hat deutliche Vorbehalte gegenüber einer Übernahme von E-Plus durch den Wettbewerber Telefónica geäußert. Durch die freiwillige Abgabe von Frequenzen will der spanische TK-Konzern nun die Wettbewerbshüter in Brüssel beschwichtigen.
weiterlesen
Zukunftsstudie
11.04.2014
Der stationäre Handel muss sich neu erfinden
Welche Zukunft hat der stationäre Handel? Mit dieser Frage hat sich eine Zukunftsstudie des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH) beschäftigt.
weiterlesen
Tarifvertrag
10.04.2014
Telekom erhöht das Gehalt um 4,6 Prozent
Der neue Tarifvertrag für die Mitarbeiter den Deutschen Telekom steht, die Löhne werden in diesem und nächsten Jahr um insgesamt 4,6 Prozent steigen. Offen ist der Ausgang der Verhandlungen zwischen Verdi und T-Systems.
weiterlesen
09.04.2014
Europäischer Gerichtshof erteilt Vorratsdatenspeicherung klare Absage
Der Europäische Gerichtshof hat die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung aufgehoben. Ohne konkreten Verdacht verstößt die Überwachung aller Bürger gegen die Grundrechte.
weiterlesen
Prognose
04.04.2014
Big Business mit Big Data
Der Umsatz mit Big Data erlebt derzeit einen regelrechten Boom: In diesem Jahr soll der weltweite Umsatz mit entsprechenden Produkten voraussichtlich auf rund 73,5 Milliarden Euro steigen.
weiterlesen
03.04.2014
EU-Parlament beschließt Abschaffung der Roaming-Gebühren
Das EU-Parlament hat sich für die Abschaffung der Roaming-Gebühren zum 15. Dezember 2015 ausgesprochen. Bei der Verabschiedung des Telecom-Pakets gab es auch eine überraschende Wende beim Thema Netzneutralität.
weiterlesen
Jahresbilanz
31.03.2014
Blackberry schreibt hohen Milliardenverlust
Der schwer angeschlagene Smartphone-Hersteller Blackberry muss für das Geschäftsjahr 2013/2014 einen Verlust von knapp 6 Milliarden US-Dollar ausweisen. Auch der Umsatz brach dramatisch ein.
weiterlesen
GfK-Konsumklima
26.03.2014
Stagnation auf hohem Niveau
Zum ersten Mal kann sich die Kauflaune der deutschen Verbraucher nicht verbessern - der Konsumklima-Index der GfK verharrt mit 8,5 Punkten auf einem hohen Wert.
weiterlesen
20.03.2014
EU-Parlament forciert Abschaffung der Roaming-Gebühren bis 2015
Ein Ausschuss des EU-Parlaments hat wichtige Änderungen der bisherigen Gesetze zum Umgang mit Funk- und Internetdaten gebilligt. Freuen können sich vor allem Urlauber.
weiterlesen