
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Prognose
12.11.2013
Weltweiter ITK-Markt legt deutlich zu
Aktuellen Prognosen zufolge soll der globale Umsatz mit ITK-Produkten und -Diensten um 3,8 Prozent zulegen. Besonders hoch soll das Wachstum in den sogenannten BRIC-Staaten sein: Brasilien, Russland, Indien und China.
weiterlesen
11.11.2013
Kabel Deutschland rutscht in die Verlustzone
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland schreibt wegen der Übernahme durch den britischen TK-Konzern Vodafone erstmals nach langer Zeit wieder rote Zahlen.
weiterlesen
11.11.2013
Gigaset schreibt rote Zahlen
Der DECT-Spezialist Gigaset muss für das dritte Quartal einen Nettoverlust von 3,8 Millionen Euro verbuchen. Immerhin konnte das Minus im Vorjahresvergleich deutlich verringert werden.
weiterlesen
QSC
11.11.2013
Weniger Umsatz und Gewinn
Der Kölner DSL-Anbieter verdiente im dritten Quartal deutlich weniger als im Vorjahreszeitraum, auch der Umsatz ging zurück. An seiner Prognose für das Gesamtjahr 2013 hält das Unternehmen dennoch fest.
weiterlesen
Mobile Betriebssysteme
07.11.2013
Windows Phone legt zu
Microsoft kann den Marktanteil seines mobilen Betriebssystems Windows Phone im dritten Quartal in vielen Ländern deutlich steigern - und wird dort zum Konkurrenten für Apple.
weiterlesen
07.11.2013
Telefónica Deutschland kämpft mit hartem Wettbewerb
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica Deutschland muss kurz vor der geplanten Übernahme des Wettbewerbers E-Plus spürbare Rückgänge bei Umsatz und Gewinn hinnehmen.
weiterlesen
Telekom-Quartalszahlen
07.11.2013
Heimatmarkt stabil, US-Geschäft hebt ab
Sorgenkind ade: Die Deutsche Telekom schafft in den Vereinigten Staaten nach dem Zusammenschluss seiner Mobilfunk-Tochter T-Mobile USA mit MetroPCS die Trendwende. Stabil zeigt sich das wichtige Deutschlandgeschäft.
weiterlesen
06.11.2013
Freenet kann Umsatz und Gewinn steigern
Freenet hat seine Bilanz für das dritte Quartal 2013 vorgelegt - und die kann sich durchaus sehen lassen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Konzerngewinn konnte der Service Provider zulegen.
weiterlesen
Unitymedia Kabel BW
06.11.2013
Zuwächse bei Umsatz und Kundenzahl
Unitymedia Kabel BW konnte im dritten Quartal rund 125.000 Neukunden gewinnen und legte beim Umsatz ebenfalls zu. Der TV-Dienst Horizon ist in NRW und Hessen bereits gestartet, Kunden in Baden Württemberg müssen sich allerdings noch gedulden.
weiterlesen
Gerücht
05.11.2013
AT&T will Vodafone übernehmen - und zerschlagen
Gerüchten zufolge will AT&T den Sprung auf den europäischen TK-Markt wagen. Mögliche Übernahmekandidaten haben die US-Amerikaner schon ausgespäht - dazu zählt unter anderem Vodafone.
weiterlesen