
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Bessere LTE-Versorgung
06.09.2019
Bund schließt Verträge mit Netzbetreibern zum Mobilfunkausbau
Bis Ende 2021 sollen 99 Prozent der deutschen Haushalte mit LTE versorgt werden. Dazu haben sich nun die Netzbetreiber vertraglich verpflichtet.
weiterlesen
BDI-Präsident Kempf
02.09.2019
Keine schnellen Fortschritte bei Mobilfunk-Ausbau zu erwarten
Der Mobilfunk-Ausbau wird laut Dieter Kempf auch in naher Zukunft nicht wesentlich beschleunigt. Daher fordert der BDI-Präsident, "Investitionen in den Ausbau der Netze attraktiver zu machen".
weiterlesen
Telemark GmbH
30.08.2019
So rüstet sich ein Systemhaus für die Zukunft
Die Telemark GmbH ist ein Systemhaus im Sauerland mit eigenem Rechenzentrum und eigenem Glasfasernetz. Dadurch kann das Unternehmen Pakete anbieten, die kaum vergleichbar sind.
weiterlesen
Internet und Online-Dienste
27.08.2019
Deutsche haben Überblick zu Datenfreigaben verloren
Zu viele Konten und Dienste: Ein Drittel aller deutschen Internet-Nutzer hat einer aktuellen Umfrage zufolge den Überblick über Datenfreigaben verloren.
weiterlesen
Neuer Service
19.08.2019
Also bündelt weitere vertikale Lösungen
Auf der neu gestalteten Solutions Business-Webseite hat Also vier neue vertikale Lösungen vorgestellt. Präsentiert werden die Themen Intelligent Cloud Platform, Smart Meeting Rooms, IoT Location Services sowie Visual Remote Guidance.
weiterlesen
Mehr Content
13.08.2019
Tech Data schaltet neuen Blog live
Der Distributor hat die bisherigen Blogs zu verschiedenen Themen in ein Portal zusammengeführt und dabei die Usability für den Leser verbessert.
weiterlesen
Anmeldung mit Fingerabdruck
13.08.2019
Firefox für Android unterstützt jetzt passwortfreie Log-ins
Bisher gibt es noch wenige Dienste, die die Authentifizierungsmethode WebAuthn anbieten. Jetzt ermöglicht Firefox passwortfreies Anmelden auch für Android-Geräte.
weiterlesen
Deutscher Mittelstand
01.08.2019
KMUs: Kein Job-Abbau durch Digitalisierung
Während Großkonzerne mit dem geplanten Abbau Tausender Jobs für Schlagzeilen sorgen, halten kleinere und mittlere Unternehmen bislang Kurs. Das Beschäftigungsniveau soll auch durch die Digitalisierung insgesamt nicht sinken.
weiterlesen
Umfrage
25.07.2019
Ältere Generation hat zu wenig Digitalkompetenz
Wie souverän fühlen sich ältere Menschen im Internet? Nutzen Senioren die Vorteile des digitalen Zeitalters für ihren Alltag? Eine Umfrage sieht großen Nachholbedarf.
weiterlesen
Wettbewerbsverzerrung
24.07.2019
US-Justiz ermittelt gegen große Online-Plattformen
Facebook, Amazon, Google und Co. befinden sich im Fokus des US-Justizministeriums. Die Behörde will untersuchen, ob die Plattformen den Wettbewerb behindern. Der Vorgang hat allerdings auch einen politischen Beigeschmack.
weiterlesen