Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Bessere LTE-Versorgung
06.09.2019

Bund schließt Verträge mit Netzbetreibern zum Mobilfunkausbau


BDI-Präsident Kempf
02.09.2019

Keine schnellen Fortschritte bei Mobilfunk-Ausbau zu erwarten


Telemark GmbH
30.08.2019

So rüstet sich ein Systemhaus für die Zukunft


Internet und Online-Dienste
27.08.2019

Deutsche haben Überblick zu Datenfreigaben verloren


Neuer Service
19.08.2019

Also bündelt weitere vertikale Lösungen



Mehr Content
13.08.2019

Tech Data schaltet neuen Blog live


Anmeldung mit Fingerabdruck
13.08.2019

Firefox für Android unterstützt jetzt passwortfreie Log-ins


Deutscher Mittelstand
01.08.2019

KMUs: Kein Job-Abbau durch Digitalisierung


Umfrage
25.07.2019

Ältere Generation hat zu wenig Digitalkompetenz


Wettbewerbsverzerrung
24.07.2019

US-Justiz ermittelt gegen große Online-Plattformen