Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Breitbandausbau
24.07.2019

Ex-Telekom-Chef Ron Sommer: Europa hinkt beim Internet hinterher


Digitalstudie 2019
19.07.2019

Deutsche surfen 50 Stunden pro Woche im Internet


Drahtlos ins Netz
18.07.2019

Alles über den WLAN-Standard Wi-Fi 6


Microsoft-Betriebssystem
15.07.2019

Support-Ende für Windows 7: Schnelles Handeln nötig


"Project Kuiper"
11.07.2019

Amazon will mit Satelliten globale Breitbandversorgung gewährleisten



Geburtsjahr 1995 bis 2009
08.07.2019

Die neuen Kunden: So tickt die Generation Z


Geschäftskundentarife
02.07.2019

Telekom bringt kostenlose WLAN-Flat für Flugreisen


Operation Soft Cell
26.06.2019

Globale Hacker-Attacke auf Mobilfunk-Betreiber aufgedeckt


Bundesregierung
24.06.2019

Digitale Agenda: Was bislang erreicht wurde - und was nicht


Leistungen im "Petaflops"-Bereich
18.06.2019

Die schnellsten Computer der Welt