
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Bericht
14.06.2019
Deutschland bei digitalen Behördengängen fast EU-Schlusslicht
Geht es um das Thema E-Government, hinkt Deutschland einem Bericht der EU-Kommission zufolge den anderen europäischen Nachbarstaaten deutlich hinterher.
weiterlesen
VATM-Studie
06.06.2019
Ausbau von Gigabit-Festnetz zieht allmählich an
Einer VATM-Studie zufolge gibt es mittlerweile 15,2 Millionen gigabitfähige Anschlüsse in Deutschland. Dennoch mahnt der Verband eine konsequentere Strategie der Bundesregierung an.
weiterlesen
Digitalbranche
06.06.2019
Bitkom-Präsident Berg: "Die Lage ist besser als die Stimmung"
Die Geschäftslage in der Digitalbranche sei "weiterhin sehr gut", meint Bitkom-Präsident Achim Berg. Auffällig sei, dass die Unternehmen seit einigen Monaten vorsichtiger in die Zukunft schauten. "Derzeit gilt: Die Lage ist besser als die Stimmung."
weiterlesen
Neue Mobilfunkgeneration
16.05.2019
Hälfte der deutschen Industrieunternehmen plant mit 5G
Etwa die Hälfte der deutschen Industrieunternehmen plant den Einsatz von 5G-Netzen. Mögliche Anwendungsszenarien sind neben dem IoT auch AR- und VR-Systeme sowie die Echtzeit-Kommunikation.
weiterlesen
BGH-Urteil
25.04.2019
Unitymedia darf Router ohne Zustimmung für Hotspots nutzen
Unitymedia nutzt WLAN-Router seiner Kunden für teilöffentliche Hotspots. Braucht das Unternehmen dafür die Einwilligung der Kunden? Im Streit darüber mit der Verbraucherzentrale hat jetzt der BGH entschieden.
weiterlesen
Webpräsenz für Händler
23.04.2019
Website aus dem Kasten
Mit Baukastenlösungen soll jeder Händler in der Lage sein, selbst eine Webpräsenz zu erstellen. Doch es gibt viele Fallstricke auf dem Weg zur eigenen Internet-Seite.
weiterlesen
Mobilfunk-Report
17.04.2019
DACH-Vergleich: Deutschland surft hinterher
Die Qualität der Mobilfunknetze in der Schweiz und in Österreich ist weitaus besser als in Deutschland - und das unabhängig vom Netzbetreiber.
weiterlesen
Letzte Abstimmung
15.04.2019
Neues EU-Urheberrecht ist endgültig beschlossen
Die heftig umstrittene Reform des EU-Urheberrechts hat die letzte Hürde genommen. In einer letzten Abstimmung stimmten die EU-Staaten dem Vorhaben mehrheitlich zu. Auch die deutsche Bundesregierung votierte mit Ja.
weiterlesen
Fritzbox-Update
15.04.2019
AVM geht mit FritzOS 7.10 an den Start
FritzOS 7.10 ist da. Neu ist unter anderem die Unterstützung von AP-Steering in Mesh-Netzen sowie eine VPN-Funktion zum Absichern des gesamten Netzwerkverkehrs.
weiterlesen
White-Label-Modell
15.04.2019
RoutIT: Neue Route in die Cloud
Die KPN-Tochter RoutIT hat vor kurzem eine Niederlassung in Düsseldorf eröffnet. Der Cloud-PBX-Anbieter möchte hierzulande ein Partnernetz aufbauen, das seine Lösung im White-Label-Modell am Kunden vermarktet.
weiterlesen