
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Digital-Gipfel
29.10.2019
Gaia-X: Altmaier stellt europäisches Cloud-Projekt vor
Europäische Unternehmen und Behörden sollen eine vor Ort entwickelte Cloud-Infrastruktur bekommen, die sie unabhängig von Angeboten der US-Giganten macht. Das Ziel ist klar, wichtige Details zum Umsetzung noch offen.
weiterlesen
Bestellprozess
29.10.2019
Online-Shop: Also bringt neue Funktion „Sammelauftrag“
Also-Händler haben bei Bestellungen im Online-Shop ab sofort die Möglichkeit, über den Tag verteilt verschiedene Produkte verbindlich zu bestellen und diese in einer einzigen Lieferung zu bündeln.
weiterlesen
Bitkom-Studie
29.10.2019
USA und China hängen Europa beim ITK-Wachstum ab
Der europäische ITK-Markt kann mit den USA und China in Sachen Wachstumsraten nicht mithalten. Vor allem Deutschland läuft Gefahr, in eine Außenseiterrolle zu geraten.
weiterlesen
29. Oktober 1969
28.10.2019
Rückblick: Das Internet wird 50
Am 29. Oktober 1969 wurde die erste Internet-Verbindung hergestellt. Bis dahin konnten nur Computer gleicher Bauart miteinander kommunizieren. Bis das Internet stärker in den Alltag der Menschen vordrang, dauerte es aber noch Jahre.
weiterlesen
Heimvernetzung
21.10.2019
So bekommen Nutzer mehr Reichweite im WLAN
Es gibt unterschiedliche Methoden, ein schlechtes WLAN zu verbessern, doch nicht alle Lösungen eignen sich gleichermaßen für alle Kunden.
weiterlesen
Online-Umfrage
30.09.2019
"Made in Germany" hat bei Verbrauchern weltweit besten Ruf
Produkte aus Deutschland stehen einer aktuellen Umfrage zufolge auf Platz eins der weltweiten Konsumentengunst. Auf Platz zwei stehen Waren aus Italien gefolgt von Großbritannien und Frankreich.
weiterlesen
Neuer WLAN-Standard
18.09.2019
Wi-Fi 6 bekommt ein Prüfzeichen
Käufer WLAN-fähiger Geräte können nun an einem offiziellen Siegel der Wi-Fi Alliance erkennen, ob das Produkt bereits mit dem neuen Standard Wi-Fi 6 kompatibel ist.
weiterlesen
Wettbewerbsbehinderung
10.09.2019
Kartellermittlungen gegen Google in den USA
In einer großen Ermittlungsinitiative gegen Google haben sich 48 US-Bundesstaaten sowie der Regierungsbezirk Washington DC und Puerto Rico zusammengeschlossen. Der Online-Riese soll den Wettbewerb im Geschäft mit Internet-Werbung behindert haben.
weiterlesen
Netzausbau
10.09.2019
Marktreport Mobilfunk: Anspruch und Realität
Die drei Netzbetreiber forcieren auch vor dem Start von 5G den Ausbau ihrer LTE-Netzwerke. Doch noch hapert es an mehr Orten, als die Zahlen erahnen lassen.
weiterlesen
Neuer Service
06.09.2019
Eno optimiert Online-Auftritte seiner Handelspartner
Mit dem neuen Service „Digital Marketing X.0“ will Eno die Auftritte seiner Vertriebspartner im Internet optimieren.
weiterlesen