Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Digital-Gipfel
29.10.2019

Gaia-X: Altmaier stellt europäisches Cloud-Projekt vor


Bestellprozess
29.10.2019

Online-Shop: Also bringt neue Funktion „Sammelauftrag“


Bitkom-Studie
29.10.2019

USA und China hängen Europa beim ITK-Wachstum ab


29. Oktober 1969
28.10.2019

Rückblick: Das Internet wird 50


Heimvernetzung
21.10.2019

So bekommen Nutzer mehr Reichweite im WLAN



Online-Umfrage
30.09.2019

"Made in Germany" hat bei Verbrauchern weltweit besten Ruf


Neuer WLAN-Standard
18.09.2019

Wi-Fi 6 bekommt ein Prüfzeichen


Wettbewerbsbehinderung
10.09.2019

Kartellermittlungen gegen Google in den USA


Netzausbau
10.09.2019

Marktreport Mobilfunk: Anspruch und Realität


Neuer Service
06.09.2019

Eno optimiert Online-Auftritte seiner Handelspartner