Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Smarter Autofahren
16.11.2017

Telekom: CarConnect-Adapter ab sofort verfügbar


Bitkom-Studie
16.11.2017

Künstliche Intelligenz bringt Unternehmen voran


Ranking
15.11.2017

Bestvernetzte Länder der Welt: Deutschland nicht in den Top 10


Internet
14.11.2017

Airlines statten Flugzeuge verstärkt mit WLAN aus


Neues Produktportfolio
07.11.2017

Vodafone bringt Privatkunden ins Internet der Dinge



All-Net-Flats
07.11.2017

1&1: Mehr Daten, mehr Highspeed


IT-Security
02.11.2017

Das weiß das Darkweb über Sie


Studie
26.10.2017

Digitalbranche ist größter Arbeitgeber in Deutschland


Verlust von Arbeitsplätzen
24.10.2017

Bitkom warnt vor Schattenseiten der Digitalisierung


Dossier
23.10.2017

Internet-Auftritt: So gelingt der Relaunch