
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Segen oder Bedrohung
01.12.2017
Welche Folgen hat Künstliche Intelligenz?
Selbstlernende Maschinen übernehmen immer mehr Aufgaben im Alltag. Der Tag, an dem Computer schlauer sein werden als wir, rückt näher. Die Folgen sind unklar.
weiterlesen
Preisvorteil
29.11.2017
Vodafone erweitert GigaKombi um Kabel-TV-Produkte
Ab sofort können Kunden des Düsseldorfer Netzbetreibers Vodafone nun auch Mobilfunk- und Kabel-TV-Produkte zur GigaKombi zusammenfassen.
weiterlesen
EU-Kommission
28.11.2017
Neue Regeln für Online-Geldtransfers in Europa
Die EU-Kommission will die Sicherheit bei Online-Geldtransfers erhöhen. Geplant ist die Einführung von mindestens zwei unabhängigen Sicherheitsschritten.
weiterlesen
Kooperation für Cloud-Lösungen
28.11.2017
SAPs Hana kommt auf Microsofts Azure-Plattform
Neue Cloud-Kooperation: SAPs Hana Enterprise Cloud ist für Unternehmen künftig auch vollständig integriert über Microsoft Azure verfügbar. Des Weiteren wandert auch die Datenbank S/4 Hana in die Rechenzentren der Redmonder.
weiterlesen
Hintergrundwissen
27.11.2017
Das steckt hinter der Digitalwährung Bitcoin
Bitcoin knackt Rekord um Rekord. Was hat es mit der Digitalwährung auf sich? Warum steigt der Kurs so rasant? Was sagen Finanzexperten? Und warum ist die Bitcoin ein Umweltsünder? Antworten auf diese Fragen lesen Sie hier.
weiterlesen
Studie
24.11.2017
Abmahnmissbrauch bedroht Existenz der Online-Händler
Mehr als jeder zweite Shop-Betreiber ist in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal abgemahnt worden. Abmahnvereine bedrohen damit zunehmend die Existenz der Händler, zeigt die Studie "Abmahnungen im Online-Handel" von Trusted Shops.
weiterlesen
Datenschutz-Tool für Smartphones
23.11.2017
Fraunhofer SIT will Datensammler mit dem MetaMiner entlarven
Der MetaMiner des Fraunhofer SIT will Smartphone-Nutzern dabei helfen, das Tracking von Android-Apps zu entlarven und den Datenabfluss zu verhindern.
weiterlesen
Digitalisierung
22.11.2017
Digitale Klassenzimmer: Chance für Systemhäuser
Die Digitalisierung betrifft auch Bildungseinrichtungen. Lehrer und Verantwortliche in den Kommunen sind damit aber häufig überfordert - eine Chance für Systemhäuser.
weiterlesen
Versäumnisse in Deutschland
20.11.2017
Internet-Manager Dommermuth kritisiert Digitalpolitik
United-Internet-Chef Ralph Dommermuth hat die deutsche und europäische Digitalwirtschaft als rückständig bezeichnet. Eine Teilschuld an dieser Entwicklung trage auch die Politik.
weiterlesen
BVDW-Studie
17.11.2017
Sprachassistenten: Jeder Dritte befürchtet Datenmissbrauch
Drei von vier Deutschen haben Erfahrungen mit digitalen Sprachassistenten gesammelt oder können sich vorstellen, diese zu nutzen. Die Befragten fürchten aber auch Datenmissbrauch und Überwachung.
weiterlesen