Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Statistisches Bundesamt
19.01.2018

Breitband: Deutschland weiterhin nur im EU-Mittelfeld


Lizenzstreit
03.01.2018

Milliarden-Klage gegen Spotify


Tipps für Websiten-Betreiber
22.12.2017

Google startet "Mobile First"-Index


NMG Akademie
20.12.2017

Webshop Compliance: So wird der Webshop abmahnsicher


Streaming, Payment und Co.
19.12.2017

Das ändert sich 2018 für die Nutzer



Joint Venture
13.12.2017

Telekom und EWE gründen Gemeinschaftsunternehmen für FTTH/B


Datenkraken
13.12.2017

Diese Daten sammeln soziale Netzwerke


Produkte zur Miete
13.12.2017

Otto Now: So war das erste Jahr


Beyoncés Babybauch und Obama-Tweet
08.12.2017

Das waren die Internet-Highlights 2017


Highspeed-Internet
07.12.2017

Vodafone kündigt Volldigitalisierung seines Kabelnetzes an