
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Statistisches Bundesamt
19.01.2018
Breitband: Deutschland weiterhin nur im EU-Mittelfeld
Deutschland kommt beim Ausbau des schnellen Internets trotz vielfacher Versprechungen seitens Regierung und Anbietern nur schleppend voran und bleibt im EU-Schnitt Mittelmaß.
weiterlesen
Lizenzstreit
03.01.2018
Milliarden-Klage gegen Spotify
Das könnte teuer werden: Die Musik-Streaming-Plattform Spotify muss sich vor Gericht wegen angeblicher Lizenzverletzungen verantworten. Bei der Klage des Musikverlags Wixen Music Publishing geht es um 1,6 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Tipps für Websiten-Betreiber
22.12.2017
Google startet "Mobile First"-Index
Vor gut einem Jahr kündigte Google den neuen "Mobile-First"-Index an. Seitdem gab es viele Gerüchte, jetzt steht der Rollout aber offiziell in den Startlöchern. Google gibt nun Tipps, wie sich Seitenbetreiber auf die Umstellung vorbereiten können.
weiterlesen
NMG Akademie
20.12.2017
Webshop Compliance: So wird der Webshop abmahnsicher
Die Neue Mediengesellschaft Ulm (NMG), zu der auch die Telecom Handel gehört, startet mit der NMG Akademie einen eigenen Anbieter für Fort- und Weiterbildung. Ein neues Seminar behandelt, wie Händler ihre Shops abmahnsicher gestalten können.
weiterlesen
Streaming, Payment und Co.
19.12.2017
Das ändert sich 2018 für die Nutzer
Ping-Anrufe, Kreditkartenmissbrauch oder Reisemängel: Davor sollen Verbraucher im kommenden Jahr mit neuen Regelungen besser geschützt werden. Und auch für Fans von Streaming-Diensten wie Netflix ändert sich etwas.
weiterlesen
Joint Venture
13.12.2017
Telekom und EWE gründen Gemeinschaftsunternehmen für FTTH/B
Gemeinsam wollen die Telekom und der regionale Netzbetreiber EWE den Glasfaserausbau im Nordwesten vorantreiben. Dafür gründen sie ein neues Unternehmen, an dem beide Netzbetreiber zur Hälfte beteiligt sind.
weiterlesen
Datenkraken
13.12.2017
Diese Daten sammeln soziale Netzwerke
Die großen Internetdienste werden oft als Datenkraken bezeichnet - weil sie meist tatsächlich viele Informationen sammeln, etwa um personalisierte Werbung anzeigen zu können. Wie genau die Dienste den Nutzer kennen, kann überraschen.
weiterlesen
Produkte zur Miete
13.12.2017
Otto Now: So war das erste Jahr
Vor gut einem Jahr ist Otto Now mit seinem Mietangebot für ausgewählte Produkte gestartet. Seitdem ist das Sortiment auf mehr als 100 unterschiedliche Artikel angewachsen. Zu den beliebtesten Artikeln gehören auch Smartphones.
weiterlesen
Beyoncés Babybauch und Obama-Tweet
08.12.2017
Das waren die Internet-Highlights 2017
Barack Obama bewegt mit einem Tweet gegen Rassismus, Ed Sheeran ist Streamingkönig und #love der erfolgreichste Hashtag bei Instagram. Was war sonst noch 2017 auf den Netz-Plattformen los?
weiterlesen
Highspeed-Internet
07.12.2017
Vodafone kündigt Volldigitalisierung seines Kabelnetzes an
Vodafone verbannt ab Sommer 2018 alle analogen Inhalte aus seinem Kabelnetz, um neue Frequenzen für die angekündigte Gigabit-Offensive zu gewinnen.
weiterlesen