
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Geplante Ausbauverpflichtung
06.02.2018
Plan für Recht auf schnelles Internet stößt auf Kritik von Verbänden
Industrieverbände wehren sich gegen eine gesetzliche "Ausbauverpflichtung" in Sachen Internet. Der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hatte angekündigt, dass es ab 2025 ein Recht auf schnelles Internet geben solle, sofern die Breitband-Ziele bis dahin verfehlt würden.
weiterlesen
DSGVO und E-Privacy-Verordnung
01.02.2018
Unternehmen fehlen Datenschutz-Experten
Über die Hälfte der deutschen Unternehmen wollen für das Jahr 2018 keine Vollzeitstelle für einen Datenschutzexperten einplanen. Dabei sei der Aufwand für die Umsetzung der bald inkrafttretenden Datenschutzgrundverordnung enorm, so der Digitalverband Bitkom.
weiterlesen
Breitband
30.01.2018
Deutsche Glasfaser besorgt sich mehr Geld für Wachstum
Die Deutsche Glasfaser hat ambitionierte Wachstumspläne - und hat sich nun am Kapitalmarkt mit frischem Geld eingedeckt.
weiterlesen
Breitband
25.01.2018
Glasfaserausbau: Telekom kündigt Anschluss von 7.600 Unternehmen an
Die Telekom will im Jahr 2018 eine Vielzahl weiterer Gewerbegebiete an ihr Glasfasernetz anschließen. Rund 7.600 Unternehmen sollen davon profitieren.
weiterlesen
Studie von YouGov und Sinus
25.01.2018
Jeder Zweite in Deutschland hat Angst vor Datenausbeutung
Für nahezu alle Befragten einer YouGov-Studie ist der Schutz der Daten essentiell. Die Nutzer versuchen dabei durchaus, sich selbst zu schützen. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co werden zum Beispiel vorsichtig genutzt.
weiterlesen
Studie
24.01.2018
Cybercrime: 23 Millionen Opfer in Deutschland
Laut einer aktuellen Studie wurden im vergangenen Jahr in Deutschland mehr als ein Drittel aller online-affinen Erwachsenen schon einmal Opfer von Cyber-Kriminalität.
weiterlesen
Meltdown und Spectre
23.01.2018
Intel warnt vor Fehler in Chip-Update
Intel rät vom eigenen Sicherheits-Update zu Meltdown und Spectre ab. Dieses habe in manchen Fällen zu häufigen Neustarts und anderen Problemen geführt. Der Fehler sei inzwischen gefunden und ein korrigiertes Update soll in Kürze veröffentlicht werden.
weiterlesen
bevh-Studie
22.01.2018
E-Commerce wächst 2017 um 10,9 Prozent
Zweistelliges Wachstum: 2017 konnte der E-Commerce in Deutschland ein Umsatzplus von 10,9 Prozent verzeichnen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Interaktiver Handel in Deutschland" des bevh.
weiterlesen
ITK-Branche
22.01.2018
Technologie-Wettstreit: Europäer suchen Platz neben USA und China
Auf der Innovationskonferenz DLD in München mahnen Politiker zur Eile, um nicht zwischen den Hightech-Mächten USA und China erdrückt zu werden. Telekom-Chef Timotheus Höttges gibt den Kampf um verbraucherorientierte Online-Plattformen bereits verloren.
weiterlesen
Wirtschaftsprognose
19.01.2018
Deutschland auf gutem Weg in die Digitalisierung
Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen sehen die hiesige Wirtschaft bei der Digitalisierung im internationalen Vergleich gut aufgestellt. Zehn Prozent glauben sogar, dass Deutschland in Zukunft eine Vorreiterrolle einnehmen wird.
weiterlesen