
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Sony
23.01.2014
Neues Smartphone-Flaggschiff steht in den Startlöchern
Gerüchten zufolge wird Sony Mobile auf dem Mobile World Congress sein neues Smartphone-Spitzenmodell vorstellen. Das Gerät soll den Namen Xperia Z2 beziehungsweise Sirius tragen und und Sachen Ausstattung kaum Wünsche offen lassen.
weiterlesen
Mobiles Turbo-Internet
23.01.2014
Südkorea plant 5G-Netzwerk
Alle reden von LTE, Südkorea denkt schon konkret an die Zeit danach: Schon in ein paar Jahren soll dort die nächste Mobilfunk-Generation 5G starten - und atemberaubende Download-Raten bieten.
weiterlesen
22.01.2014
Flatrates bei winSIM und discoPlus zum Aktionspreis
Eteleon bietet verschiedene Flatrates bei seinen Mobilfunkangeboten winSIM und discoPlus aktionsweise zu vergünstigten Konditionen an.
weiterlesen
Sandberg
21.01.2014
Mehr Solarpower für Smartphones und Tablets
Der Solarzellen-Akku Solar PowerBank des dänischen Zubehörspezialisten Sandberg ist nun auch mit einer Kapazität von 6.000 mAh erhältlich. Smartphone- und Tablet-Nutzer erhalten damit eine unabhängige Lademöglichkeit für unterwegs.
weiterlesen
LTE-Drossel
21.01.2014
Verbraucherzentrale Sachsen verklagt Vodafone
Die Verbrauchzentrale Sachsen hat angekündigt, den LTE-Anbieter Vodafone zu verklagen. Hintergrund ist die Drosselung des LTE-Tempos bei Erreichen eines bestimmten Datenvolumens - trotz Flatrate.
weiterlesen
Apple
20.01.2014
Nächste iPhone-Generation soll mit XXL-Displays kommen
Gerüchten zufolge wird Apple in diesem Jahr wieder zwei neue iPhone-Modelle vorstellen. Diese sollen sich allerdings mit Blick auf die Display-Größe deutlich von den bisherigen Modellen unterscheiden.
weiterlesen
Spielemarkt
20.01.2014
Nintendo richtet Blick auf Smartphones und Tablets
Weil das klassische Geschäft mit Spielekonsolen nicht mehr so gut läuft, denkt Nintendo über neue Geschäftsmodelle nach - und richtet seinen Blick nun auf Smartphones und Tablets.
weiterlesen
20.01.2014
Vodafone schafft Net-Lock beim iPhone ab
Käufer des iPhone 5s oder 5c erhalten ab sofort nur noch Geräte ohne Vodafone-Net-Lock, und auch Kunden, die früher eines der Geräte gekauft haben, können sich über gute Nachrichten freuen.
weiterlesen
LG G Pro Lite Dual
17.01.2014
Smartphone für zwei SIM-Karten
Mit dem G Pro Lite Dual bringt LG jetzt ein Mittelklasse-Smartphone mit großem 5,5-Zoll-Display nach Deutschland, das Slots für gleich zwei SIM-Karten hat.
weiterlesen
Blackphone
16.01.2014
Smartphone mit der Extraportion Sicherheit
Ein Konsortium mit Sitz in der Schweiz baut mit dem Blackphone ein Smartphone, das auf Android-Basis umfangreiche Sicherheitsfunktionen zur Verfügung stellt. Die Premiere wird voraussichtlich Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona stattfinden.
weiterlesen