
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Handy-Premiere
16.02.2010
Puma präsentiert erstes Mobiltelefon
Der Sportartikelhersteller Puma bringt sein erstes Handy auf den Markt. Kooperationspartner ist Sagem.
weiterlesen
Highspeed mit LTE
16.02.2010
Ericsson erreicht 1-GBit/s-Schallmauer
Der Netzwerkausrüster Ericsson hat auf dem Mobile World Congress im Rahmen einer LTE-Live-Vorführung eine Download-Geschwindigkeit von 1 GBit/s erreicht.
weiterlesen
MeeGo
15.02.2010
Nokia und Intel bringen neues Betriebssystem
MeeGo heißt das neue Linux-basierte Betriebssystem, das Nokia und Intel gemeinsam entwickelt haben. Es soll in verschiedenen Geräte-Klassen zum Einsatz kommen.
weiterlesen
15.02.2010
Microsoft präsentiert neues Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7
Die Menüstruktur wurde komplett neu gestaltet und deutlich vereinfacht. In der zweiten Jahreshälfte sollen erste Geräte erscheinen.
weiterlesen
Eigener App Store
15.02.2010
Netzbetreiber schmieden Allianz gegen Apple
Im Rahmen der Initiative "The Wholesale Applications Community" wollen 24 Mobilfunkanbieter eine eigene offene Plattform für Applikationen entwickeln.
weiterlesen
Motorola Quench
15.02.2010
Neues Android-Smartphone für Social-Media-Fans
Das Android-Smartphone Motorola Quench soll mit dem neuen Dienst Motoblur besonders Nutzer von sozialen Netzwerken ansprechen.
weiterlesen
15.02.2010
Das nüvifone A50 von Garmin-Asus kommt exklusiv bei O2
Ab Mai wird es das lang erwartete Navigations-Handy exklusiv bei Telefónica O2 geben. Der Preis steht noch nicht fest.
weiterlesen
Mehr Tastatur, weniger Kamera
15.02.2010
Das Sony Ericsson Vivaz pro
Das Vivaz pro hat im Vergleich zum Schwestermodell Vivaz eine ausziehbare Tastatur, dafür wurde eine Kamera mit weniger Megapixeln verbaut.
weiterlesen
Sony Ericsson
15.02.2010
Xperia X10 bekommt Zuwachs
Mit dem Xperia X10 mini und dem X10 mini pro zeigt Sony Ericsson zwei neue Modellvarianten des Android-Smartphones Xperia X10.
weiterlesen
Samsung
15.02.2010
Viel mehr als nur Handys
Bei seiner Roadshow zeigt der Elektronik-Hersteller seine neuesten Mobiltelefone vom Mobile World Congress. Mit dabei sind auch die anderen Produktwelten von Samsung.
weiterlesen