
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Jubiläum
28.05.2020
Party und Aktionen: Aetka feiert 20-jähriges Bestehen
Vor 20 Jahren wurde Aetka gegründet. Ihr rundes Jubiläum feiert die Fachhandelskooperation nun mit einer virtuellen Party, Aktionen sowie einem speziellen Mobilfunk-Tarif.
weiterlesen
10 Jahre LTE
28.05.2020
Die vierte Mobilfunkgeneration ist lange noch nicht obsolet
Vor zehn Jahren fiel der Startschuss für die Mobilfunktechnologie LTE. Dadurch wurde der Einsatz bestimmter mobiler Anwendungen überhaupt erst möglich gemacht.
weiterlesen
Mobilfunk-Standorte
26.05.2020
Telefonica Deutschland stellt Funkmasten-Verkauf in nächsten Wochen in Aussicht
Bereits in den kommenden Wochen könnte Telefónica Deutschland einen Großteil seiner Funkmastenstandorte veräußern - die Sendeanlagen selbst sind davon nicht betroffen. Die Erlöse sollen in den Netzausbau investiert werden.
weiterlesen
5G-Aufbau
26.05.2020
In unruhigen Zeiten
Der 5G-Aufbau wird dringlicher denn je, denn gerade in der Krise zeigt sich, dass es eine Alternative zum Festnetz geben muss. Doch es gibt auch massiven Widerstand gegen die neue Technologie.
weiterlesen
Netzabdeckung
19.05.2020
Provider bekräftigen zum LTE-Jubiläum ihre Ausbaupläne
Zehn Jahre nach der Versteigerung der LTE-Frequenzen wollen die Deutsche Telekom, Vodafone sowie Telefónica ihre 4G-Ausbauaktivitäten noch einmal forcieren.
weiterlesen
Medienbericht
19.05.2020
Softbank will Deal mit Telekom zu T-Mobile-US diese Woche
Der Technologieinvestor Softbank verhandelt einem Medienbericht zufolge über den Verkauf eines größeren Aktienanteils am Mobilfunker T-Mobile US an den Mutterkonzern Deutsche Telekom.
weiterlesen
Live-Betrieb
13.05.2020
Größtes europäisches 5G-Forschungsnetz in Aachen gestartet
In Aachen hat das europaweit größte 5G-Forschungsnetz den Betrieb aufgenommen. Die Technik stammt vom Netzwerkausrüster Ericsson.
weiterlesen
LTE-Ausbau
05.05.2020
Union kritisiert Verschleppungstaktik bei 4G-Versorgung
Der Unionsfraktion geht der 4G-Ausbau nicht schnell genug. Die "Verschleppungstaktik" sei unverantwortlich lautet die Kritik. Falls die Betreiber nicht deutlich an Tempo zulegen, drohen Zwangs- und Bußgelder.
weiterlesen
Buchung nur per App
24.04.2020
Telekom startet neue Discount-Marke Fraenk
Alles läuft über Apps. Weshalb nicht der Mobilfunkvertrag? Das hat sich nun auch die Telekom gedacht und einen neuen Anbieter gestartet, dessen Vermarktung nur einen Weg kennt.
weiterlesen
Mobilfunk
23.04.2020
Vodafone startet Ausbau von 5G in der Fläche
Der Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes in Deutschland nimmt langsam Fahrt auf. Bislang waren Netzbetreiber vor allem in Großstädten aktiv oder bauten geschlossene 5G-Campus-Netze für Unternehmen. Nun geht Vodafone in die Fläche, die Telekom will folgen.
weiterlesen