Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Tarifwechsel
20.04.2020

Mobilfunk: Preise für Rufnummer-Mitnahme sinken deutlich


Mega-Deal
02.04.2020

T-Mobile schließt Fusion mit US-Rivalen Sprint ab


Corona
19.03.2020

RKI bekam von Telekom anonymisierte Bewegungsdaten


Coronavirus
18.03.2020

Nach Verbrauch des Datenvolumens: Telefónica erhöht die Surf-Geschwindigkeit


Strahlenschutzkommission
17.03.2020

ICNIRP schätzt 5G als nicht gefährlich ein



Mobilfunk
11.03.2020

Bahn testet neue Fenster für Handyempfang


eSIM
05.03.2020

Schleichender Siegeszug


Musik-Streaming
04.03.2020

Mobilcom-Debitel und Deezer vereinbaren Zusammenarbeit


Herweck
03.03.2020

Händler-Tool „Hero“: Für Helden der Arbeit


Rechtsstreit
19.02.2020

US-Richter weist Huawei-Klage gegen US-Regierung ab