
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
17.08.2009
Ericsson steht zum Joint Venture mit Sony
Ericsson-Chef Carl-Henric Svanberg hat in einem Interview die weitere Unterstützung seines Unternehmens für das Joint Venture Sony Ericsson zugesichert. Finanzielle Mittel sollen über neue Kredite beschafft werden.
weiterlesen
14.08.2009
Freenet-Vorstand legt sein Amt nieder
Eric Berger scheidet aus seinem Amt als Mitglied des Vorstands der Freenet AG zum 30. September aus. Bis Ende März 2010 wird er dem Konzern noch als Berater zur Seite stehen.
weiterlesen
Streit um iPhone-Vertrieb
13.08.2009
Online-Shop 3G Store verklagt T-Mobile
T-Mobile wirbt mit dem "exklusiven" Vertrieb des iPhone in Deutschland. Nun will der Online-Fachhandelsshop 3G Store die Telekom-Tochter mit juristischen Mitteln dazu zwingen, den Slogan abzuändern.
weiterlesen
Mobilcom-Debitel
13.08.2009
Alle Shops im neuen Design
Das Rebranding der insgesamt rund 1.000 Mobilcom-Debitel-Shops ist noch vor dem eigentlichen Termin abgeschlossen. Die Umgestaltung dauerte knapp drei Monate.
weiterlesen
13.08.2009
iPhone-Display platzt am Ohr
Ein iPhone-Nutzer aus Frankreich behauptet, dass das Display seines iPhone 3G plötzlich gesplittert sei und ihn am Ohr verletzt habe. Der Unfall scheint bisher ein Einzelfall zu sein.
weiterlesen
Microsoft und Nokia
12.08.2009
Allianz für Smartphone-Software
Beide Unternehmen haben Details zu ihrer Kooperation bekannt gegeben. Diese umfasst zunächst die Bereitstellung der Office-Software von Microsoft für Nokia-Smartphones mit Symbian-Betriebssystem. Die Allianz soll später weiter ausgebaut werden.
weiterlesen
Neukundenaktion
12.08.2009
Fonic verdoppelt Startguthaben
Wer sich bis zum 26. August für das Mobilfunk-Angebot der O2-Tochter entscheidet, erhält statt 75 nun ein Startguthaben von 150 Freiminuten
weiterlesen
Handy-Markt
12.08.2009
Nur die Smartphones boomen
Im zweiten Quartal ging der weltweite Handy-Markt um 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück. Gleichzeitig legten die Smartphone-Verkäufe um 27 Prozent zu.
weiterlesen
12.08.2009
Sony Ericsson macht das Handy zum Taschenspiegel
Das schwedisch-japanische Joint Venture präsentiert mit dem Jalou ein neues Design-Handy. Der Clou ist das 2-Zoll-Display, das sich auf Knopfdruck zum Spiegel wandelt.
weiterlesen
12.08.2009
Nokia und Microsoft kooperieren
Auf einer Pressekonferenz sollen heute Abend die Details einer Zusammenarbeit zwischen dem Software-Riesen und dem Handy-Marktführer verkündet werden. Möglicherweise geht es um Office-Funktionen für Handys von Nokia.
weiterlesen