
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
22.04.2009
Bitkom kritisiert Preislimit für SMS im Ausland
Der von der EU-Kommission geforderte Preis von 13 Cent inklusive Mehrwertsteuer liege deutlich unter dem Preis im Inland, so der Verband
weiterlesen
22.04.2009
Das T-Mobile-Netz funktioniert wieder
Nach dem gestrigen Ausfall hat sich der Betrieb beim Netzbetreiber wieder stabilisiert
weiterlesen
21.04.2009
BigSIM verschenkt Gratis-Startguthaben
Der Mobilfunk-Discounter lockt noch bis einschließlich morgen Neukunden mit einem kostenlosen Startguthaben in Höhe von 9,90 Euro
weiterlesen
21.04.2009
Windows Mobile 6.5 kommt am 11. Mai
Erste Geräte wollen die Hersteller im Herbst präsentieren
weiterlesen
20.04.2009
Telefónica O2 Germany macht Endkunden zum Händler
Der neue Vertriebskanal O2 Seller ist eine unmittelbare Konkurrenz für Fachhändler
weiterlesen
LG
20.04.2009
Viewty-Nachfolger kommt im Mai
Das Viewty Smart ist ein 8-Megapixel-Handy mit 3D-Benutzeroberfläche
weiterlesen
20.04.2009
Testbericht Samsung S8300 Ultra Touch
Neues Bedienkonzept mit Touchscreen und Zifferntastatur - Langsames Arbeitstempo - Sehr gute Kamera mit acht Megapixel
weiterlesen
20.04.2009
Neue Version von Pacman fürs Handy
"Super Pacman" bietet etliche neue Features, kommt aber im Look des Klassikers aus den 1980er Jahren
weiterlesen
16.04.2009
Günstigere Minutenpreise bei Ortel
Die ersten fünf Minuten sind außerdem bei Gesprächen zu anderen Ortel-Kunden gratis, lediglich die Einwahlgebühr von 15 Cent fällt an
weiterlesen
Nokia
16.04.2009
Gewinn und Umsatz auf Talfahrt
Die Wirtschaftkrise beutelt den Handy-Marktführer auch im ersten Quartal
weiterlesen