
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Hersteller-Check
06.04.2009
Kampfansage aus Korea
Die Wirtschaftskrise trifft auch den Handy-Markt – Marktführer Nokia verliert Anteile – LG und Samsung können trotz Krise zulegen – Smartphones werden immer wichtiger, aber nicht alle Hersteller profitieren davon in gleichem Maße
weiterlesen
06.04.2009
Nokia sieht keine Chance für Wimax
Die Wimax-Technologie soll vom Handy-Marktführer nicht mehr unterstützt werden
weiterlesen
Getestet
06.04.2009
Das Walkman-Handy Sony Ericsson W395
Das bietet das neue Walkman-Handy von Sony Ericsson in puncto Klang und Musikfunktionen
weiterlesen
03.04.2009
LG überarbeitet sein 8-Megapixel-Handy Renoir
Die neue Version soll für 429 Euro verbesserte Kamera-Features, kostenlose GPS-Navigation und eine MicroSD-Karte mit acht Gigabyte bieten
weiterlesen