Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Vorstoß
27.06.2019

Länder wollen neue Vergabeverfahren für Mobilfunk-Lizenzen


Operation Soft Cell
26.06.2019

Globale Hacker-Attacke auf Mobilfunk-Betreiber aufgedeckt


Urteil
25.06.2019

Streaming-Option für Smartphones muss EU-weit gelten


Reaktionen
21.06.2019

Die Folgen der Frequenzversteigerung


Union und SPD
17.06.2019

Bund soll Mobilfunklöcher beseitigen und Masten bauen



Auktion beendet
13.06.2019

Vorbereitungen für 5G-Netze laufen an


Studie
11.06.2019

Ericsson-Prognose: 1,9 Milliarden 5G-Anschlüsse in fünf Jahren


Höheres Mindest-Zusatzgebot
06.06.2019

Regeländerung bei 5G-Auktion soll Prozess beschleunigen


Connect
05.06.2019

Mobilfunkshop-Test: Telefónica lässt Konkurrenz hinter sich


Gespräche in EU-Staaten
31.05.2019

Lebara: Auslandstelefonate ab 1 Cent pro Minute