googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Netzbetreiber
12.02.2019

Mobilfunk-Auktion: Ein Quartett für 5G


Interview
07.02.2019

Campus Mobile: Händler am Hörsaal


Ohne Vertragslaufzeit
06.02.2019

Blau führt Flex-Tarife im Postpaid-Segment ein


Leiterin Privatkundenvertrieb
04.02.2019

Exklusiv-Interview mit Claudia Bernath von Vodafone


5G-Auktion
25.01.2019

Internet-Gigant 1&1 Drillisch will Netzbetreiber werden



Medienbericht
10.01.2019

United Internet will bei 5G-Auktion mitmischen


Scheuer fordert mehr Tempo
04.01.2019

Kommunen sollen digitale Infrastruktur schneller aufbauen


Funklöcher
03.01.2019

Altmaier droht Mobilfunk-Anbietern mit Konsequenzen


Funkzellen
20.12.2018

Berlin: Nokia und Telefónica starten 5G-Innovationscluster


Mobilfunk
04.12.2018

eSIM: Eingeschränkte Möglichkeiten