
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Quartalszahlen
09.11.2018
Telekom Deutschland: Mobilfunk im Aufwind
Ein deutliches Wachstum im Mobilfunk-Segment und leichte Verluste beim Festnetz kennzeichnen die Geschäftszahlen der Telekom Deutschland im 3. Quartal 2018.
weiterlesen
Notfalls Kooperationspflicht
07.11.2018
Altmaier will beim neuen Mobilfunkstandard 5G Druck machen
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will beim 5G-Ausbau Druck machen und Netzbetreiber notfalls zur Kooperation verpflichten.
weiterlesen
Nachbesserungen gefordert
06.11.2018
Verbände sind unzufrieden mit Regeln der 5G-Vergabe
Verschiedene Verbände fordern erneut Nachbesserungen bei den Regeln für die 5G-Vergabe. Das neue Mobilfunknetz dürfe nicht nur in den Metropolen angeboten werden, sondern müsse flächendeckend ausgebaut werden.
weiterlesen
Neues Angebot
02.11.2018
Vodafone bietet eSIM als Option an
Durch das neue eSIM-Verfahren entfällt das Einlegen der kleinen Plastik-SIM-Karte ins Handy. Vodafone bietet das digitale Verfahren zunächst als freiwillige Option neben der klassischen Variante an.
weiterlesen
Samsung abgehängt
02.11.2018
Royole zeigt das erste faltbare Smartphone
Der Display-Spezialist Royole hat das erste serienreife Smartphone mit faltbarem Display vorgestellt - noch vor Samsung und anderen etablierten Smartphone-Herstellern.
weiterlesen
App
31.10.2018
Bürger sollen Lücken in Mobilfunkabdeckung melden
Eine App soll bei der Erfassung von Funklöchern in Deutschland helfen. Durch die Anwendung werden Lücken bei der Mobilfunkabdeckung an die Bundesnetzagentur übermittelt.
weiterlesen
Glasfaseranbindung
08.10.2018
Telekom und Telefónica kooperieren beim Netzausbau
Mindestens 5.000 Mobilfunkstandorte von Telefónica Deutschland sollen an die Telekom-Glasfaserinfrastruktur angebunden werden. Das sieht eine neue Vereinbarung zwischen beiden TK-Konzernen vor.
weiterlesen
Mobilfunk-Portal
02.10.2018
Relaunch: Inside Handy erfindet sich neu
Relaunch bei Inside Handy: Das Mobilfunk-Portal präsentiert sich seinen Lesern ab sofort mit einem technisch und optisch rundum neu gestalteten Internet-Auftritt.
weiterlesen
Datenabrechnung nach Verbrauch
01.10.2018
Congstar kündigt Fair-Flat-Tarif an
Congstar bringt mit der Fair Flat einen neuen Tarif auf den Markt, bei dem nur das Datenvolumen bezahlt werden muss, das im Abrechnungszeitraum auch tatsächlich genutzt worden ist.
weiterlesen
LTE
20.09.2018
Mobilfunkanbieter kommen beim 4G-Netzausbau voran
Die drei deutschen Mobilfunknetzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica konnten die LTE-Netzabdeckung in den vergangenen Monaten deutlich verbessern, wie aus Zahlen der Konzerne hervorgeht.
weiterlesen