Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Thorsten Wagner im Gespräch
01.08.2018

Interview mit Ortel-Geschäftsführer: „Die Zielgruppe ist datenaffiner“


5G
30.07.2018

United Internet fühlt sich bei neuen Mobilfunklizenzen benachteiligt


Geschäftszahlen
25.07.2018

Telefónica: Kurssprung trotz schwacher Umsätze


Für Geschäftskunden
18.07.2018

Telefónica bringt mit O2 Unite Company einen neuen B2B-Tarif


Backbone
17.07.2018

Netzausbau 5G: Mit Telefónica beim Buddeln



Report
10.07.2018

Die besten Mobilfunkanbieter des Jahres


Übernahme von Yourfone-Shops
05.07.2018

DeinHandy startet stationären Vertrieb


Interview
04.07.2018

Mobilcom-Debitel: „Das ist Trüffelschwein-Arbeit“


12. Juli
02.07.2018

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer lädt zum Mobilfunk-Gipfel


Mobilfunk
26.06.2018

Telefónica Deutschland treibt Netzintegration voran