Motorola

Motorola Solutions sollte dabei als direkter Rechtsnachfolger der Motorola Inc. für Geschäftskunden zuständig sein, während Motorola Mobility das Handy- und Smartphone-Geschäft weiterführen sollte. Motorola Mobility wurde 2012 erst an Google und dann 2014 an Lenovo weiter verkauft, wo die Marke unter anderem für das deutsche Smartphone-Geschäft weiter genutzt wird. Motorola wurde 1928 als Galvin Manufacturing Corporation in Schaumburg im US-Staat Illiinois gegründet und stellte 1930 das erste Autoradio her. Die Umbenennung in Motorola erfolgte 1947. In den Anfangsjahren der GSM-Technologie gehörte Motorola als technischer Pionier zu den größten Handy-Herstellern, ein Welterfolg war vor allem das RAZR.
Defy Satellite Link
07.03.2023

Motorola und Bullitt bringen Smartphones ins Satellitennetz


E- und G-Serien
25.01.2023

Motorola zeigt fünf neue Modelle der Einsteiger- und Mittelklasse


Einfache Verbindung
09.01.2023

Lenovo Thinkphone: Smartphone-Kumpel für Windows-Notebooks


Smartphone
05.12.2022

Motorola bringt das edge 30 fusion in der Trendfarbe des Jahres


Interview
02.11.2022

Motorola: „Wir haben vieles bewegen können“



Falt-Smartphone
25.10.2022

Motorola bringt das razr 2022 nach Deutschland


Konzeptstudie
19.10.2022

Motorola zeigt Smartphone mit rollbarem Display


Smartphone-Mittelklasse
12.10.2022

Motorola bringt moto g72 mit 108-Megapixel-Kamera


Wechsel von Asus
11.10.2022

Jutta Peinze leitet das Marketing von Motorola in der EMEA-Region


Smartphone-Neuheit
28.09.2022

Motorola bringt das moto e22i in der Einsteigerklasse