
Netzbetreiber
Neben diesen Anbietern mit eigenem Netz gibt es auch etliche MVNO, Mobile Virtual Network Operators, oder Service Provider, die eigene Angebote auf Basis der Infrastruktur der Netzbetreiber erstellen und vermarkten. Die Aufsicht über all diese Anbieter hat die Bundesnetzagentur, sie ist auch für die Vergabe von Mobilfunkfrequenzen zuständig.
Telekom
24.04.2014
Grün bringt dem Handel mehr Geld
Es ist ein heißes Eisen, an dem sich andere schon die Finger verbrannt haben: Sukzessive möchte der Netzbetreiber eine höhere Wertschöpfung bei der Tarifvermarktung erreichen – und koppelt nun die Provisionshöhe an die bekannte "Rot-Gelb-Grün"-Ampellogik.
weiterlesen
Studie zur Telekom
17.04.2014
Stationäre Shops besser als Hotline
Im Rahmen einer Testreihe hat der TÜV Rheinland die Zufriedenheit der Telekom-Kunden mit den Shops, der Hotline und dem technischen Service untersucht. Am besten schneiden dabei die stationären Geschäfte ab.
weiterlesen
04.10.2013
KPN-Aktionäre stimmen für Verkauf von E-Plus an Telefónica
Eine wichtige Hürde für den geplanten Zusammenschluss von Telefónica Deutschland und E-Plus ist genommen: Die Aktionäre des E-Plus-Mutterkonzerns KPN haben auf einer außerordentlichen Hauptversammlung einem entsprechenden Antrag mit großer Mehrheit zugestimmt.
weiterlesen
28.01.2013
Telekom verschiebt Start von Messaging-Dienst Joyn
Joyn kommt in Deutschland einfach nicht in Fahrt. Aufgrund der komplexen Netzintegration hat die Telekom die Einführung des Messaging-Dienstes nun bis auf Weiteres verschoben.
weiterlesen
Vodafone
28.01.2013
München fast vollständig mit LTE versorgt
Als erste Großstadt Deutschlands hat Vodafone München weitgehend mit LTE abgedeckt. Rund 90 Prozent der Haushalte sind nach Angaben des Netzbetreibers an das schnelle Breitbandnetz angeschlossen.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
19.11.2012
Drastische Senkung der Terminierungsentgelte
Die Bundesnetzagentur hat erneut die Terminierungsentgelte deutlich gesenkt. Während die Netzbetreiber die Entscheidung heftig kritisierten, könnten Handynutzer von Preissenkungen profitieren.
weiterlesen
Mobilfunk-Serviceumsatz
06.11.2012
Telefónica überholt E-Plus
Mit einem deutlichen Wachstum im Mobilfunksegment setzt sich Telefónica Deutschland beim Serviceumsatz erstmals vor den Rivalen E-Plus. Schwach zeigt sich der Münchner TK-Anbieter dagegen im Festnetz-Segment - hier waren die Umsätze rückläufig.
weiterlesen
22.10.2012
Brodos legt Partnerprogramme neu auf
Der Distributor Brodos hat seine Netzbetreiber-Partnerprogramme überarbeitet. Das neue, dreistufige Konzept sieht die Einteilung in Starter, Performer und Premium vor; teilnehmende Händler profitieren je nach erreichter Stufe unter anderem von besonderen Einkaufskonditionen, PoS-Material und Werbekostenzuschüssen.
weiterlesen
27.09.2012
Nokia-Topmodell Lumia 920 kommt bei Vodafone und Mobilcom-Debitel
Ab November sollen die Nokia-Smartphones Lumia 920 und Lumia 820 auch in Deutschland erhältlich sein. Jetzt wurde bekannt, bei welchen Carriern und Providern welches Gerät angeboten wird.
weiterlesen
Windows Phone 8
23.07.2012
Erstes Nokia-Modell exklusiv über Netzbetreiber?
Medienberichten zufolge denkt Nokia darüber nach, sein erstes Smartphone mit Windows Phone 8 exklusiv über Netzbetreiber zu vermarkten. Mit einem ähnlichen Modell war schon einmal ein anderer Handy-Hersteller sehr erfolgreich.
weiterlesen