
Foto: O2 Telefónica
O2 Telefónica
Sitz von O2 Telefónica ist München. O2 Telefónica hat im Jahr 2014 den Wettbewerber E-Plus übernommen.
Zwischenbilanz
02.11.2022
O2 und Vodafone bauen 5G schneller aus als erwartet
Sowohl O2 Telefónica als auch Vodafone erklären, dass sie ihre diesjährigen Ausbauziele für die 5G-Netze bereits vorzeitig erreicht und teilweise sogar übertroffen haben.
weiterlesen
Kein Papier mehr
31.10.2022
O2 Shops stellen auf digitale Flyer um
O2 Telefónica will sukzessive auf Produkt-Broschüren aus Papier in den eigenen Shops verzichten. Physische Flyer werden deshalb ab sofort auch in digitaler Form via QR-Code angeboten.
weiterlesen
Wechsel von Vodafone
31.10.2022
Andreas Laukenmann wird neuer Privatkundenvorstand (CCO) bei O2 Telefónica
Seit Juni leitet CEO Markus Haas interimistisch den Privatkundenbereich bei O2 Telefónica, nun ist mit Andreas Laukenmann ein Nachfolger für die Position des CCO gefunden.
weiterlesen
Live in München
06.10.2022
Masterclass O2: „Can do“ – nur eine Markenbotschaft oder auch ein Retail-Spirit?
Rund 30 Workshops, Masterclasses und Expertenvorträge finden in diesem Jahr auf der Communicate! am 14. Oktober in München statt. In loser Abfolge stellt Telecom Handel alle Sessions vor.
weiterlesen
O2 my Prepaid
05.10.2022
Neukundenaktion: O2 Telefónica verdoppelt das Datenvolumen
Im Rahmen einer Neukundenaktion verdoppelt O2 Telefónica das Datenvolumen der Tarife O2 my Prepaid S, M und L – für begrenzte Zeit.
weiterlesen
Netzausbau
27.09.2022
Telekom treibt 5G-Ausbau voran, O2 Telefónica schließt XXL-Funkloch in Bayern
Die deutschen Netzbetreiber informieren in regelmäßigen Abständen über ihre Fortschritte beim Mobilfunkausbau. Neue Wasserstandsmeldungen gibt es nun von der Telekom und O2 Telefónica.
weiterlesen
Graue Flecken
22.09.2022
Kampf gegen Funklöcher: Netzbetreiber-Kooperation macht Fortschritte
Die drei Netzbetreiber Telekom, Vodafone und O2 Telefónica kämpfen gemeinsam gegen Funklöcher. Mit Erfolg, wie die Unternehmen nun mitteilten.
weiterlesen
Kooperation
21.09.2022
Mobilfunk-Firmen wollen Hologramm-Telefonie massenkompatibel machen
Große Mobilfunkbetreiber haben sich zusammengeschlossen, um eine gemeinsame Plattform zur Übermittlung dreidimensionaler Abbilder zu entwickeln. Handy-Nutzer sollen ihre Gesprächspartner dadurch in Zukunft beim Telefonieren als Hologramm sehen können.
weiterlesen
5G-Marktreport
21.09.2022
Mobilfunk: Warmlaufen bei 1&1
Mit dem Eintritt von 1&1 könnte wieder Bewegung in den Consumer-Markt kommen. Die Konkurrenz reagiert unter anderem mit dem Ausbau von 5G-Standalone.
weiterlesen
Streit mit Anbietern
13.09.2022
Verbraucherzentrale NRW stellt Abmahnungen ein
"Die zuvor festgestellten Verstöße gegen die Pflicht zur Bereitstellung einer Vertragszusammenfassung konnten nicht bestätigt werden", heißt es in einer Mitteilung der Verbraucherzentrale bezüglich Unstimmigkeiten bei den Netzbetreibern.
weiterlesen