
Foto: O2 Telefónica
O2 Telefónica
Sitz von O2 Telefónica ist München. O2 Telefónica hat im Jahr 2014 den Wettbewerber E-Plus übernommen.
Mobilfunknetz
08.02.2021
Telefonica macht 1&1 neues Angebot für National Roaming
Auf dem Weg zum vierten Mobilfunk-Netzbetreiber in Deutschland ist 1&1 Drillisch einen Schritt vorangekommen. Der Wettbewerber Telefónica Deutschland hat ein neues Angebot zur vorübergehenden Nutzung seines Mobilfunk-Netzes vorgelegt.
weiterlesen
Hardware-Verkauf
04.02.2021
Xiaomi vertieft seine Kooperation mit O2
Der Hardware-Hersteller Xiaomi und der Netzbetreiber Telefónica Deutschland erweitern ihre Kooperation für den Verkauf von Smartphones und IoT-Produkten in den O2-Shops.
weiterlesen
Tarife
04.02.2021
Blau: Mehr Datenvolumen fürs Geld
Blau erhöht in ausgesuchten Tarifen das Datenvolumen bei gleichbleibenden Preisen. Zudem beträgt die maximal mögliche LTE-Downloadgeschwindigkeit ab sofort 25 statt wie bisher 21,6 MBit/s.
weiterlesen
Kooperation mit Vodafone
26.01.2021
Telefónica beginnt mit der flächendeckenden Vermarktung von Kabelanschlüssen
Bereits im Frühjahr 2019 hatte Telefónica Deutschland mit Vodafone eine Wholsesale-Partnerschaft im Kabelbereich vereinbart. Jetzt ist der Startschuss für die flächendeckende Vermarktung erfolgt.
weiterlesen
Netzwerke
20.01.2021
Einführung von Open RAN: Europäische Telecom-Riesen schmieden Allianz
Die vier europäischen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Orange, Telefónica und Vodafone wollen gemeinsam die Einführung von Open-Radio-Access-Network-Lösungen vorantreiben. Die Konzerne erhoffen sich dadurch mehr Flexibilität beim Aufbau und Betrieb ihrer Netze.
weiterlesen
Strategie
19.01.2021
Telefonica Deutschland will Funkmast-Erlöse in Netzinfrastruktur investieren
Rund 1,5 Milliarden Euro hat Telefónica Deutschland durch den Verkauf von 10.000 Funkmasten erlöst. Jetzt gab das Unternehmen bekannt, dass ein Großteil der Summe in die Netzinfrastruktur investiert werden soll.
weiterlesen
Kooperation
19.01.2021
Netzbetreiber kämpfen gemeinsam gegen "Graue Flecken"
"Graue Flecken" sind Gebiete, in denen nur einer der drei Netzbetreiber empfangbar ist. Eine Kooperation zwischen Vodafone, Telefónica und der Deutschen Telekom soll dies ändern.
weiterlesen
Schuldenabbau
13.01.2021
Telefónica wird Funkmasten für 7,7 Milliarden Euro los
Durch den Verkauf von 31.000 Funkmasten in verschiedenen Ländern erlöst der spanische Telefónica-Konzern rund 7,7 Milliarden Euro. Das Geld soll zum Schuldenabbau verwendet werden.
weiterlesen
Auflagen erfüllt
12.01.2021
Mobilfunk-Ausbau: Netzbetreiber melden gute 4G-Versorgung der Hauptrouten
Die Netzbetreiber versorgen nun eigenen Angaben zufolge ICE-Strecken und Autobahnen mit schnellem Internet, so wie es die staatlichen Auflagen vorsehen - allerdings mit einem Jahr Verspätung.
weiterlesen
Netztechnik
16.12.2020
Telefónica Deutschland geht mit Open RAN in den Live-Betrieb
Mit Open RAN ist es möglich, Hardware und Software verschiedener Hersteller in der Infrastruktur von Mobilfunknetzen zu kombinieren. Telefónica nimmt nun die ersten damit ausgestatteten Standorte in Betrieb.
weiterlesen