
Foto: O2 Telefónica
O2 Telefónica
Sitz von O2 Telefónica ist München. O2 Telefónica hat im Jahr 2014 den Wettbewerber E-Plus übernommen.
Netzwerke
20.01.2021
Einführung von Open RAN: Europäische Telecom-Riesen schmieden Allianz
Die vier europäischen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Orange, Telefónica und Vodafone wollen gemeinsam die Einführung von Open-Radio-Access-Network-Lösungen vorantreiben. Die Konzerne erhoffen sich dadurch mehr Flexibilität beim Aufbau und Betrieb ihrer Netze.
weiterlesen
Strategie
19.01.2021
Telefonica Deutschland will Funkmast-Erlöse in Netzinfrastruktur investieren
Rund 1,5 Milliarden Euro hat Telefónica Deutschland durch den Verkauf von 10.000 Funkmasten erlöst. Jetzt gab das Unternehmen bekannt, dass ein Großteil der Summe in die Netzinfrastruktur investiert werden soll.
weiterlesen
Kooperation
19.01.2021
Netzbetreiber kämpfen gemeinsam gegen "Graue Flecken"
"Graue Flecken" sind Gebiete, in denen nur einer der drei Netzbetreiber empfangbar ist. Eine Kooperation zwischen Vodafone, Telefónica und der Deutschen Telekom soll dies ändern.
weiterlesen
Schuldenabbau
13.01.2021
Telefónica wird Funkmasten für 7,7 Milliarden Euro los
Durch den Verkauf von 31.000 Funkmasten in verschiedenen Ländern erlöst der spanische Telefónica-Konzern rund 7,7 Milliarden Euro. Das Geld soll zum Schuldenabbau verwendet werden.
weiterlesen
Auflagen erfüllt
12.01.2021
Mobilfunk-Ausbau: Netzbetreiber melden gute 4G-Versorgung der Hauptrouten
Die Netzbetreiber versorgen nun eigenen Angaben zufolge ICE-Strecken und Autobahnen mit schnellem Internet, so wie es die staatlichen Auflagen vorsehen - allerdings mit einem Jahr Verspätung.
weiterlesen
Netztechnik
16.12.2020
Telefónica Deutschland geht mit Open RAN in den Live-Betrieb
Mit Open RAN ist es möglich, Hardware und Software verschiedener Hersteller in der Infrastruktur von Mobilfunknetzen zu kombinieren. Telefónica nimmt nun die ersten damit ausgestatteten Standorte in Betrieb.
weiterlesen
5G-Roaming
09.12.2020
Telefónica-Chef Haas sieht keine Einigung mit 1&1 Drillisch
In einem Interview hat sich der CEO von Telefónica Deutschland, Markus Haas, deutlich zum Stocken der Verhandlungen über die Öffnung seines Netzes für 1&1 Drillisch geäußert.
weiterlesen
98 Prozent Abdeckung
08.12.2020
4G-Ausbau: Telefónica erfüllt bundesweite Auflagen der Bundesnetzagentur
Telefónica Deutschland erreicht mit seinem 4G-Netz nun 98 Prozent der deutschen Haushalte - und erfüllt damit die bundesweiten Auflagen der Bundesnetzagentur.
weiterlesen
Marktreport
04.12.2020
5G: Gegenwart und Zukunft
2020 stand in Deutschland im Zeichen des Aufbaus der 5G-Netze. Eine erste Bilanz zeigt, dass der Weg stimmt, doch auch noch viel Arbeit zu leisten ist.
weiterlesen
Kooperation mit Vodafone
01.12.2020
Telefónica bietet Festnetz via Kabel an
Bei O2 können Kunden ab sofort auch Internet via Kabel buchen und so mit bis zu 250 Mbit/s surfen. Möglich wird das durch eine Kooperation mit dem Wettbewerber Vodafone.
weiterlesen