
Foto: O2 Telefónica
O2 Telefónica
Sitz von O2 Telefónica ist München. O2 Telefónica hat im Jahr 2014 den Wettbewerber E-Plus übernommen.
Frequenzversteigerung
28.03.2019
5G-Auktion wird zum Milliardengeschäft für den Bund
Wie erwartet wird die 5G-Frequenzauktion, die noch mehrere Wochen läuft, dem Bund einen Milliardenbetrag in die Kasse spülen. Unterdessen will United Internet die Dividende radikal kürzen, sollte das Unternehmen selbst Frequenzen ersteigern können.
weiterlesen
Report
26.03.2019
Die Carrier im B2B-Check
Rund 300 Telecom-Handel-Leser nahmen an der ersten Befragung zum besten Netzbetreiber im B2B-Bereich teil und gaben ihr Urteil zu den Stärken und Schwächen der Anbieter ab.
weiterlesen
Sechs Monate keine Grundgebühr
20.03.2019
Free-Tarife: Telefónica lockt mit Neukundenangebot
Sechs Monate keine Grundgebühr: Diesen Vorteil können sich Neukunden sichern, die vom 26. März bis zum 25. Juni 2019 einen Postpaid-Tarif aus dem O2 Free Portfolio buchen.
weiterlesen
Telekom, Vodafone & Telefónica
18.03.2019
Leserbefragung: Die Carrier im großen B2B-Check
Telefónica hat die erste Leserbefragung von Telecom Handel im B2B-Bereich gewonnen – vor den Wettbewerbern Vodafone und Telekom.
weiterlesen
Termine
14.03.2019
Municall: Informationstage mit O2 Business
Der Münchner Distributor Municall startet eine Veranstaltungsreihe, bei der sich Partner über die Neuausrichtung des Geschäftskundenvertriebs von Telefónica informieren können.
weiterlesen
Geschäftskunden
07.03.2019
Telefónica Deutschland: Mehr Waffengleichheit
Telefónica Deutschland verdoppelt die frühere Airtime-Provision und führt weitere Änderungen für seine Partner im Geschäftskundenbereich ein.
weiterlesen
250 MBit/s im Download
28.02.2019
Telefónica startet neuen Super-Vectoring-Tarif
Sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden führt Telefónica einen neuen Super-Vectoring-Tarif ein. Dieser bietet bis zu 250 MBit/s im Download und kann auch als "Flex"-Variante ohne Vertragslaufzeit gebucht werden.
weiterlesen
Bieterverfahren
22.02.2019
Bundesnetzagentur peilt 5G-Auktion am 19. März an
Die 5G-Auktion könnte Informationen der Bundesnetzagentur zufolge theoretisch am 19. März starten. Angesichts der Eilanträge der Netzbetreiber ist dieser Termin allerdings mehr als fraglich.
weiterlesen
Verstoß gegen Auflagen
22.02.2019
E-Plus-Übernahme: EU droht Telefónica mit Strafe
Telefónica Deutschland soll im Rahmen der Übernahme des Wettbewerbers E-Plus gegen Auflagen verstoßen haben. Jetzt droht eine hohe Millionenstrafe.
weiterlesen
Verwaltungsgericht Köln
21.02.2019
5G-Versteigerung rechtmäßig - noch keine Entscheidung über Regeln
Die Frequenzvergabe der Bundesnetzagentur mittels einer Versteigerung ist rechtmäßig, so ein Urteil des Verwaltungsgerichts Köln. Über die genauen Regeln für die Versteigerung hat das Gericht aber noch nicht entschieden.
weiterlesen