
Foto: O2 Telefónica
O2 Telefónica
Sitz von O2 Telefónica ist München. O2 Telefónica hat im Jahr 2014 den Wettbewerber E-Plus übernommen.
Quartalszahlen
20.02.2019
Telefónica Deutschland: Mehr Umsatz, weniger Verlust
Telefónica Deutschland meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 mehr Umsatz und Kunden, dennoch schreibt das Unternehmen immer noch tiefrote Zahlen. Immerhin konnten die Verluste reduziert werden.
weiterlesen
Neuer Vertrag
19.02.2019
Telefónica: CEO Markus Haas verlängert bis Ende 2022
Der Aufsichtsrat von Telefónica Deutschland hat beschlossen, den Vorstandsvertrag von CEO Markus Haas bis zum 31. Dezember 2022 zu verlängern.
weiterlesen
Test von Telefónica
08.02.2019
Highspeed-Internet für die Wohnung per 5G
Kurz vor Abschluss eines Tests von Hochgeschwindigkeits-Internetanschlüssen auf der Basis von 5G-Technologie in Hamburg hat Telefónica Deutschland eine positive Zwischenbilanz gezogen.
weiterlesen
Eilantrag gestellt
06.02.2019
Telefónica will 5G-Frequenzauktion stoppen
Der Mobilfunk-Anbieter Telefónica hat gegen die Frequenzauktion für den Mobilfunkstandard 5G beim Verwaltungsgericht Köln einen Eilantrag eingereicht. Kommt die Kammer der Klage nach, kann keine Versteigerung stattfinden.
weiterlesen
Mobilfunk
24.01.2019
Freenet: Keine Teilnahme an 5G-Auktion
Freenet-Chef Christoph Vilanek hat eine Teilnahme seines Unternehmens an der bevorstehenden 5G-Auktion ausgeschlossen. Ein Engagement des Wettbewerbers United Internet würde er indes begrüßen.
weiterlesen
Servicestudie
23.01.2019
Mobilfunkshops im Test: So schneiden Telekom, Vodafone und Co. ab
Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität hat untersucht, welcher deutsche Mobilfunkanbieter in seinen Filialen den insgesamt besten Service bietet.
weiterlesen
O2 my All in One XL
22.01.2019
O2 vereint Festnetz und Mobilfunk in einem Tarif
Telefónica hat ab 5. Februar mit dem O2 my All in One XL einen Tarif am Start, der für rund 60 Euro im Monat eine mobile Surf-Flat und einen VDSL-Anschluss vereint.
weiterlesen
Telekom, Vodafone und Telefónica
02.01.2019
Alle Netzbetreiber klagen gegen Vergaberegeln für 5G-Frequenzen
Alle deutschen Mobilfunk-Carrier klagen gegen die Vergaberegeln der 5G-Lizenzen. Die verschärften Ausbauauflagen gingen "deutlich über das hinaus, was die Bundesnetzagentur zuvor selbst als zumutbar und verhältnismäßig beschrieben hat".
weiterlesen
Funkzellen
20.12.2018
Berlin: Nokia und Telefónica starten 5G-Innovationscluster
Der "Early 5G Innovation Cluster" in Berlin-Friedrichshain ermöglicht die Entwicklung und Erprobung neuer 5G-Dienste.
weiterlesen
Mobiler LTE-Router
14.12.2018
Telefónica erweitert O2 Business Spot
Das WLAN zum Mitnehmen für Geschäftskunden gibt es schon seit ein paar Monaten. Nun bietet O2 dazu auch einen vom Stromnetz unabhängigen Router zum Paket an – mit deutlich weniger Leistung.
weiterlesen