
Foto: O2 Telefónica
O2 Telefónica
Sitz von O2 Telefónica ist München. O2 Telefónica hat im Jahr 2014 den Wettbewerber E-Plus übernommen.
O2 my All in One XL
22.01.2019
O2 vereint Festnetz und Mobilfunk in einem Tarif
Telefónica hat ab 5. Februar mit dem O2 my All in One XL einen Tarif am Start, der für rund 60 Euro im Monat eine mobile Surf-Flat und einen VDSL-Anschluss vereint.
weiterlesen
Telekom, Vodafone und Telefónica
02.01.2019
Alle Netzbetreiber klagen gegen Vergaberegeln für 5G-Frequenzen
Alle deutschen Mobilfunk-Carrier klagen gegen die Vergaberegeln der 5G-Lizenzen. Die verschärften Ausbauauflagen gingen "deutlich über das hinaus, was die Bundesnetzagentur zuvor selbst als zumutbar und verhältnismäßig beschrieben hat".
weiterlesen
Funkzellen
20.12.2018
Berlin: Nokia und Telefónica starten 5G-Innovationscluster
Der "Early 5G Innovation Cluster" in Berlin-Friedrichshain ermöglicht die Entwicklung und Erprobung neuer 5G-Dienste.
weiterlesen
Mobiler LTE-Router
14.12.2018
Telefónica erweitert O2 Business Spot
Das WLAN zum Mitnehmen für Geschäftskunden gibt es schon seit ein paar Monaten. Nun bietet O2 dazu auch einen vom Stromnetz unabhängigen Router zum Paket an – mit deutlich weniger Leistung.
weiterlesen
Neue Angebote
12.12.2018
Also ergänzt seinen Cloud Marketplace um virtuelle Telefonanlagen
Die IP-Centrex-Angebote DeutschlandLAN Cloud PBX von der Telekom und Digital Phone von O2 können ab sofort auf dem Marketplace von Also gebucht werden.
weiterlesen
eSIM-Integration
10.12.2018
Die Apple Watch funkt jetzt auch bei O2
Bisher funktionierten Apple Watches mit Mobilfunkfunktion nicht bei O2. Das hat sich jetzt geändert, auch die eSIM der neuen iPhones wird unterstützt.
weiterlesen
All-in-One-Paket
30.11.2018
O2 Business Fusion: Rundum-Angebot für Geschäftskunden
O2 Business Fusion ermöglicht es Geschäftskunden ab einer Firmengröße von zehn Mitarbeitern, aus unterschiedlichen Tarifen und Angeboten ein individuelles Kommunikationspaket zusammenzustellen.
weiterlesen
Chip-Netztest
29.11.2018
Mobiles Surfen auf dem Land bleibt Geduldsprobe
Das Computermagazin Chip hat die Netze der drei großen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und Telefónica unter die Lupe genommen.
weiterlesen
Für Smartwatch
09.11.2018
Telefónica führt die eSIM ein
Nach der Telekom und Vodafone wird nun auch Telefónica die eSIM unterstützen. Sie kommt bei O2 unter anderem in der Galaxy Watch LTE zum Einsatz.
weiterlesen
Größeres Netz
07.11.2018
Telefónica: Kooperation mit Vitroconnect
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica erhält über die netzbetreiberunabhängige Plattform von Vitroconnect Zugriff auf weitere Zugangsnetze – und kann im ersten Schritt auf das Vorleistungsprodukt der EWE TEL zugreifen.
weiterlesen