
Foto: O2 Telefónica
O2 Telefónica
Sitz von O2 Telefónica ist München. O2 Telefónica hat im Jahr 2014 den Wettbewerber E-Plus übernommen.
02.07.2014
Thorsten Dirks wird Chef von Telefónica Deutschland
Die jetzt genehmigte Übernahme von E-Plus durch Telefónica bringt auch einen neuen Vorstand beim Netzbetreiber: Der bisherige E-Plus-Chef Thorsten Dirks wird der CEO von Telefónica Deutschland.
weiterlesen
02.07.2014
Brüssel genehmigt Übernahme von E-Plus
Brüssel hat entschieden: Der Münchner Mobilfunkanbieter Telefónica Deutschland darf den Düsseldorfer Wettbewerber E-Plus übernehmen - allerdings nur unter strengen Auflagen.
weiterlesen
26.06.2014
Telefónica gibt Netzkapazitäten an Drillisch ab
Um die Zustimmung der EU-Kommission zur geplanten E-Plus-Übernahme zu erreichen, gibt der Münchner TK-Konzern Telefónica Netzkapazitäten an den Service-Provider Drillisch ab.
weiterlesen
Berichte
24.06.2014
EU-Kommission will E-Plus-Übernahme in Kürze durchwinken
Gute Nachrichten für Telefónica: Medienberichten zufolge könnte die EU-Kommission bereits diese Woche die Übernahme des Konkurrenten E-Plus genehmigen - allerdings unter Auflagen.
weiterlesen
Verkaufsberater
18.06.2014
Telefónica weitet Guru-Konzept aus
Mehr als 600 speziell geschulte Verkaufsberater will O2 in den Shops, Partner-Stores und der Hotline installieren, bis Ende des Monats sollen allein in den Partner-Stores rund 300 Gurus zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Kooperation
12.06.2014
Telefónica arbeitet mit Dolby zusammen
Um die Soundqualität auf ausgesuchten Premium-Smartphones zu verbessern, hat der spanische TK-Konzern Telefónica seine Zusammenarbeit mit dem Audio-Spezialisten Dolby erweitert.
weiterlesen
E-Plus-Übernahme
26.05.2014
EU-Kommission forciert Starthilfe für neuen Netzbetreiber
Geht es nach der EU-Kommission, wird der Zusammenschluss von Telefónica und E-Plus nur dann genehmigt, wenn gleichzeitig ein neuer Anbieter startet. Dieser soll mit massiven Starthilfen ausgestattet werden.
weiterlesen
Netztest
22.05.2014
Stiftung Warentest kürt Telekom zum Sieger
Stiftung Warentest hat die vier deutschen Mobilfunknetze genau unter die Lupe genommen und die Netzqualitat bewertet. Den Spitzenplatz sicherte sich die Deutsche Telekom, E-Plus kann bei der mobilen Datenübertragung an Boden gewinnen.
weiterlesen
E-Plus-Übernahme
21.05.2014
EU-Kommission vertagt Entscheidung
Europas Wettbewerbshüter haben ihre Entscheidung zur geplanten Übernahme von E-Plus durch Telefónica um einige Tage aufgeschoben.
weiterlesen
Deutscher Mobilfunkmarkt
20.05.2014
Gerüchte um Engagement von Carlos Slim
Im Rahmen der bevorstehenden Fusion zwischen E-Plus und Telefónica Deutschland könnte ein neuer Wettbewerber den deutschen Mobilfunkmarkt betreten. Als heißer Kandidat wird der mexikanische Milliardär Carlos Slim gehandelt.
weiterlesen