
Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Neue Smartphones
05.03.2018
Wiko erweitert seine View-Serie
Wiko hat sein neues Smartphone-Portfolio vorgestellt: Die Modelle View2 und View2 Pro bieten besonders viel Displayfläche. Auch View Go, View Lite und View Max haben 18:9-Bildschirme.
weiterlesen
700 Händler stimmten ab
05.03.2018
Leserwahl: Samsung kämpft sich zurück an die Spitze
Samsung ist für die Leser der Telecom Handel der beste Handy-Hersteller des Jahres 2018. Dicht dahinter platzieren sich Huawei und der Vorjahressieger Sony.
weiterlesen
Mobile World Congress
01.03.2018
Smarte Assistenten: Smartphones werden immer intelligenter
Apples Siri oder Alexa von Amazon konnte man zunächst als Spielerei abtun. Inzwischen sehen aber viele Smartphone-Anbieter in den smarten Assistenten den Schlüssel für ihre Zukunft - die es gegen die großen Player zu verteidigen gilt.
weiterlesen
Mobile World Congress
28.02.2018
Asus zeigt die neue ZenFone-5-Serie
Mit dem ZenFone 5 und dem ZenFone 5Z bringt Asus Smartphones mit fast randlosen Displays, deren Layout an das iPhone X erinnert. Dabei sind die Preise sehr attraktiv.
weiterlesen
Mobile World Congress
28.02.2018
Sandisk zeigt performante MicroSD-Karte mit 400 GByte
Sandisk präsentiert auf dem MWC einen besonders performanten MicroSD-Speicher, der sich speziell für den Einsatz in Smartphones, Drohnen oder Action-Kameras eignen soll. Die 400-GByte-Speicherkarte liest mit bis zu 160 MByte/s.
weiterlesen
Medienbericht
27.02.2018
Apple plant XXL-iPhone für den Herbst
Apple will im Zuge der nächsten Aktualisierung seiner Modellpalette im Herbst ein Riesen-iPhone auf den Markt bringen. Das Gerät soll eine Bildschirmdiagonale von 6,5 Zoll haben.
weiterlesen
MWC
27.02.2018
Smartphone-Neuheiten von LG: Der große Kracher bleibt aus
LG zeigt auf dem Mobile World Congress kein neues Superphone - dafür gibt es eine Neuauflage der K-Serie sowie eine überarbeitete Version des Oberklasse-Smartphones V30 zu sehen.
weiterlesen
HMD Global
26.02.2018
Smartphone-Offensive: Nokia setzt auf Android One
Nokia zeigt auf dem MWC sein neues Smartphone-Sortiment für das Jahr 2018. Die Geräte sind mit Zeiss-Kameras und nativem Android One ausgestattet, das einen geregelten Update-Support verspricht.
weiterlesen
Mobile World Congress
26.02.2018
Huawei zeigt in Barcelona neue Tablets statt Smartphone-Topmodell
Für sein neues Smartphone-Flaggschiff P20 will Huawei die volle mediale Aufmerksamkeit - und stellt es deshalb erst Ende März in Paris vor. Auf dem MWC zeigte der der Hersteller indes nur ein neues Notebook und zwei Tablet-PCs.
weiterlesen
Mobile World Congress
26.02.2018
Neues Superphone: Sony präsentiert das Xperia XZ2
Sony bringt mit dem Xperia XZ2 ein neues Smartphone-Flaggschiff, das gegenüber dem Vorgänger in einigen Bereichen überarbeitet wurde. Außerdem kommt ein kleineres Xperia XZ2 Compact.
weiterlesen