
Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Internet
14.11.2017
Airlines statten Flugzeuge verstärkt mit WLAN aus
In der Luft herrschte bislang oft Funkstille: Kurz vor dem Start war Schluss mit Telefonieren, Surfen und Mailen. Das ändert sich gerade, immer mehr Fluggesellschaften rüsten ihre Maschinen mit WLAN-Hotspots aus. Aber die Angebote unterscheiden sich stark.
weiterlesen
Drittes Quartal
10.11.2017
Smartphones: iPhones sind Bestseller, Huawei holt auf
Im dritten Quartal führte das iPhone 7 die weltweiten Smartphone-Verkaufscharts an. Beim iPhone 8 konnte sich das große Plus-Modell erstmals besser verkaufen als die Basis.
weiterlesen
Prognose für 2018
10.11.2017
Ransomware besonders gefährlich für Android
Mobile Geräte werden für Ransomware-Angriffe immer beliebter. Zu diesem Ergebnis kommen die Sicherheitsexperten von Sophos in einer Analyse für 2017. Besonders Android-Geräte sind ein beliebtes Ziel von Kriminellen.
weiterlesen
Smartphone
10.11.2017
Nokia 2 mit großem Akku kommt nach Deutschland
HMD Global präsentiert das Einsteiger-Smartphone 2 seiner Marke Nokia. Besonderes Kennzeichen ist der üppig dimensionierte Akku, der lange Laufzeiten bringen soll.
weiterlesen
Apple
09.11.2017
Teuer und innovativ: Das iPhone X im Test
Das iPhone X geht als neues Apple-Flaggschiff an den Start. Das über 1.000 Euro teure Gerät überzeugt mit einem neuen Display und einer innovativen Gesichtserkennung.
weiterlesen
Mobile Security
09.11.2017
Cyber-Attacken auf Smartphones: Die Gefahr nimmt zu
Die Angriffe mit mobilen Schädlingen auf Android werden immer häufiger, sind aber im Vergleich zum PC immer noch selten und im Prinzip auch leichter abzuwehren.
weiterlesen
Glasgehäuse
08.11.2017
iPhone X enttäuscht im Falltest
Tester haben das gläserne Gehäuse des iPhone X auf den Prüfstand gestellt. Dabei bestätigte sich die Vermutung, dass beim Glasdesign nicht die Robustheit im Zentrum steht. Auch der OLED-Bildschirm sollte mit Vorsicht behandelt werden.
weiterlesen
Strategie
08.11.2017
Huawei forciert Dienste-Geschäft
Huawei setzt nicht mehr nur auf Hardware, sondern will Apps, Medien und Dienste anbieten. Auf seiner Konferenz eco-Connect zündete der Konzern die nächste Stufe.
weiterlesen
Bundesratsinitiative
08.11.2017
Daten-Button: NRW will Warnhinweise für Apps
Um die Verbraucher besser vor dem unbemerkten Datenklau durch Smartphone-Apps zu warnen, will Nordrhein-Westfalen laut einem Medienbericht eine Gesetzesänderung anstoßen.
weiterlesen
Marktreport
08.11.2017
Augmented Reality wird Wirklichkeit
Augmented Reality ist das Trendthema schlechthin, die Erwartungen von Firmen wie Apple, Asus und Google sind groß. Doch noch ist das Angebot an Apps und Hardware überschaubar.
weiterlesen