Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Feature Phones
08.09.2015

Seniorenhandys: Hightech mit Verzögerung


IFA
08.09.2015

G8, Y5 und Y6: Huawei legt Smartphones nach


IFA
07.09.2015

Bunte Farben: Alcatel Onetouch zeigt neue Smartphones


Premiere
07.09.2015

Desire 728G Dual SIM: Neues Mittelklasse-Smartphone von HTC


Cat Phones
04.09.2015

Cat S30: Outdoor-Smartphone für harte Kerle



Smartphone und PC in einem
03.09.2015

Mit Windows 10: Acer enthüllt Jade Primo


Foto-Smartphone
03.09.2015

Asus: Neues ZenFone knipst mit optischem Zoom


Qualcomm
03.09.2015

Snapdragon 820 mit neuer Antiviren-Technik


IFA
02.09.2015

Huawei Mate S: Phablet mit mehr Touch


IFA
02.09.2015

Gigaset Me: Smartphone-Premiere mit Überraschungen