Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Deloitte
16.09.2015

Mobility-Studie: Das sind die Trends des Jahres 2015


Kritik an neuen Diensten
15.09.2015

Apple nimmt Stellung zu Siri und Live Photos


Marktübersicht Teil 1
15.09.2015

Die Handys der wichtigsten Hersteller auf einen Blick


Gerücht
14.09.2015

HTC Superphone One A9 steht in den Startlöchern


Sicherheitsforscher warnen
11.09.2015

Ungepatchte Handys sind ein Risiko für Firmen



Smartphone
10.09.2015

Blade V6 im Test: Ein neuer Anlauf von ZTE


Hardware-Strategie
10.09.2015

Mega-Flop Fire Phone: Amazon zieht die Reißleine


Volles Programm
10.09.2015

Apple zeigt iPhone 6S und 6S Plus sowie iPad Pro


Senioren-Smartphone
09.09.2015

Doro zeigt Liberto 825 mit einfacher Bedienung


Einsteiger-Smartphones
08.09.2015

IFA: Wiko zeigt Lenny 2, Rainbow Jam und Sunset 2