
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
Entlassungswellen
12.04.2023
Musk: Twitter-Belegschaft von fast 8.000 auf 1.500 geschrumpft
Elon Musk hat Twitter Ende 2022 gekauft. Seitdem ist die Zahl der Mitarbeiter dramatisch geschrumpft.
weiterlesen
Einzelhandel
27.03.2023
Galeria: Gläubigerversammlung macht Weg für Rettungsplan frei
Die Gläubiger machen den Weg frei für die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen. Doch der Preis ist hoch. Tausende Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.
weiterlesen
Einzelhandel
16.03.2023
Fünf Galeria-Filialen vor Schließung gerettet
Fünf Städte und zahlreiche Galeria-Beschäftigte können aufatmen. Nach Zugeständnissen der Vermieter nimmt der Warenhauskonzern mehrere Filialen in verschiedenen Landesteilen von der Schließungsliste.
weiterlesen
Insolvenzverfahren
13.03.2023
Gesamtbetriebsrat: Galeria schließt 52 Warenhäuser
Deutschlands letzte große Warenhauskette nutzt das Insolvenzverfahren für harte Einschnitte ins Filialnetz. Über 5.000 Beschäftigte werden laut Gesamtbetriebsrat ihren Arbeitsplatz verlieren.
weiterlesen
Insolvenzplan
09.03.2023
Galeria Karstadt Kaufhof: Gläubiger sollen auf Milliardenbetrag verzichten
Der Insolvenzplan für Galeria Karstadt Kaufhof sieht vor, dass die Gläubiger des Warenhauskonzerns einmal mehr auf einen Milliardenbetrag verzichten sollen. Lehnen die Gläubiger das Konzept ab, werde "der Geschäftsbetrieb unmittelbar einzustellen sein".
weiterlesen
Zweiter Anlauf
06.02.2023
Mitel plant Übernahme von Unify
In Zeiten der Konsolidierung wird Größe im UC-Markt immer wichtiger. Mitel setzt deshalb einmal mehr auf anorganisches Wachstum.
weiterlesen
Einzelhandel
01.02.2023
Sanierung von Galeria nimmt wichtige Hürde
Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Damit kann die Restrukturierung weitergehen. Welche Filialen überleben, ist noch immer offen.
weiterlesen
Insolvenzverfahren
20.01.2023
Kaufhauskonzern Galeria soll in ein paar Jahren profitabel sein
Will man dem Generalbevollmächtigten Arndt Geiwitz Glauben schenken, soll der schwer angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof in drei bis vier Jahren wieder profitabel arbeiten. Zuvor seien aber harte Einschnitte nötig.
weiterlesen
Warenhauskonzern
22.12.2022
Galeria Karstadt Kaufhof hat Übernahmeangebot für mehrere Filialen erhalten
Der krisengebeutelte Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat mitgeteilt, ein erstes Übernahmeangebot für eine Reihe von Filialen erhalten zu haben. Zu den Namen der Interessenten wurde sich aus Vertraulichkeitsgründen jedoch noch nicht geäußert.
weiterlesen
Insolvenz
14.11.2022
Galeria erwartet im Januar Klarheit über Zukunft der Filialen
Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern hat Ende Oktober zum zweiten Mal innerhalb von weniger als drei Jahren Rettung in einem Schutzschirmverfahren gesucht. Jetzt gehe es um eine tragfähige Perspektive für das Konzept Warenhaus in Deutschland, heißt es.
weiterlesen