Virtual Reality

VR wird längst nicht mehr nur fürs Gaming genutzt – auch Medizin, Bildung und Architektur profitieren von virtuellen Simulationen. Nutzer bewegen sich dabei interaktiv in digitalen Räumen, oft ergänzt durch Controller oder Handtracking. Moderne Systeme bieten räumlichen Sound, Blickverfolgung und teils sogar haptisches Feedback. Große Anbieter sind unter anderem Meta, Sony, HTC und Pico. Mit steigender Leistung und sinkenden Preisen wird VR zunehmend massentauglich.
Virtual Reality
04.12.2023

Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an


Bericht
04.07.2023

Apple kürzt Produktionspläne für Vision Pro Headset


Ausprobiert
07.06.2023

Apples Cyberbrille im Schnellcheck


Produktankündigung
05.06.2023

Neue Datenbrille: Apple steigt ins Mixed-Reality-Segment ein


Entwicklerkonferenz WWDC
05.06.2023

Neue Apple-Brille könnte AR und VR kombinieren



Termin
30.03.2023

Apples Entwicklerkonferenz beginnt am 5. Juni


Ärger mit Kartellamt
12.10.2022

Meta schließt deutsche Nutzer aus seinem Metaverse aus


Studie
19.09.2022

Shopping-Erfahrung: Augmented Reality gewinnt für Verbraucher an Bedeutung


IFA
02.09.2022

Meta und Qualcomm kooperieren bei der Entwicklung von VR-Brillen


Visuelle Suche
20.07.2022

Datenbrille: Google testet Prototypen öffentlich in den USA