
Vodafone
Die Vodafone Group ist in über 30 Ländern vertreten. Weltweit telefonieren über das Netz von Vodafone über 400 Millionen Kunden. In Deutschland ist Vodafone seit der Übernahme des Mobilfunk-Netzbetreibers Mannesmann Mobilfunk im Februar 2000 vertreten. Die Zahl der Mobilfunkkunden von Vodafone in Deutschland liegt bei rund 32 Millionen. Seit 2005 ist Vodafone in Deutschland auch im Festnetz- und DSL-Geschäft aktiv; hier übernahm das Unternehmen Mannesmann Arcor. 2013 übernahm Vodafone darüber hinaus den Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland. Der Firmensitz von Vodafone Deutschland befindet sich in Düsseldorf; in Deutschland werden gut 10.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Medienberichte
13.04.2022
Vodafone will Glasfaser-Gemeinschaftsunternehmen gründen
Medienberichten zufolge spricht Vodafone mit Investoren über die Gründung eines Glasfaser-Gemeinschaftsunternehmens für den deutschen Markt.
weiterlesen
Mobilfunkausbau
11.04.2022
Vodafone: Weitere Funklöcher entlang der Bahnstrecken werden geschlossen
Funklöcher entlang deutscher Bahnstrecken sind immer noch ein großes Ärgernis. Eine Vereinbarung zwischen der Deutschen Bahn und Vodafone soll dies nun ändern.
weiterlesen
Medienbericht
28.03.2022
Mehrere Interessenten für Funkturmgeschäft der Deutschen Telekom
Wie das „Handelsblatt“ berichtete, haben gleich mehrere Wettbewerber und Finanzinvestoren erste Angebote für die Funkturmtochter der Deutschen Telekom abgegeben.
weiterlesen
Stiftung Warentest
24.03.2022
Netztest: Telekom gewinnt, Vodafone und Telefónica folgen knapp dahinter
Beim aktuellen Mobilfunknetztest von Stiftung Warentest hat sich die Deutsche Telekom den Gesamtsieg gesichert. Die Ergebnisse zeigen aber auch: Die Abstände zu den Wettbewerbern sind mittlerweile nur noch gering.
weiterlesen
Netzausbau
23.03.2022
Vodafone und Telekom schließen 2.000 „graue Flecken“
Vor einem Jahr haben Vodafone und die Telekom vertraglich vereinbart, deutlich mehr als 3.000 sogenannte graue Flecken zu erschließen. Ein Großteil davon ist nun geschafft, wie beide Netzbetreiber mitteilten.
weiterlesen
5G Standalone
15.03.2022
Vodafone launcht 5G+ für den Massenmarkt
Unter dem eigenen Namen „5G+“ stellt Vodafone die 5G-Standalone-Technologie ab sofort für den Massenmarkt bereit, bis 2025 soll sie flächendeckend verfügbar sein. Um von den Vorteilen profitieren zu können, braucht es allerdings ein kompatibles Endgerät.
weiterlesen
Breitband
14.03.2022
Vodafone forciert Glasfaserausbau
Rund 95.000 Haushalte in Bremen sollen von den jüngsten Glasfaserausbau-Aktivitäten des Düsseldorfer Netzbetreibers Vodafone profitieren. In Bonn, Essen und Nürnberg starten ähnliche Maßnahmen in Kürze.
weiterlesen
Kooperation
09.03.2022
Vodafone und Accenture bringen Managed Security Services für den Mittelstand
Mit den neuen Security-Paketen von Vodafone und Accenture sollen sich vor allem solche Unternehmen vor Cyber-Angriffen schützen können, die selbst nicht über die notwendigen Kapazitäten, die Zeit oder Ressourcen verfügen.
weiterlesen
WKZ und Sachpreise
08.03.2022
Herweck startet Vodafone-Incentive
Herweck hat zusammen mit Samsung ein Incentive gestartet, bei dem die besten Vermarkter von Vodafone- und Otelo-Tarifen einen hohen WKZ-Zuschuss und verschiedene Sachpreise gewinnen können.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
01.03.2022
5G erreicht 57,5 Prozent der Fläche Deutschlands
In Deutschland sind mittlerweile 57,5 Prozent der Fläche mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G erschlossen. Beim Ausbau am weitesten vorangekommen ist die Deutsche Telekom.
weiterlesen