
Foto: Alphaspirit / Fotolia
Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
Mehr Cloud
10.09.2021
ADN kooperiert mit der United-Internet-Tochter Ionos
Der Distributor ADN baut sein Cloud-Portfolio weiter aus und arbeitet nun mit der United-Tochter Ionos zusammen. Ziel ist es, Partnern und MSPs mehr Möglichkeiten zu geben, um hybride und Multi-Cloud-Szenarien anzubieten.
weiterlesen
Cloud-PBX-Update
10.09.2021
Xelion 8 mit Video, Screenshare und Microsoft-Teams-Anbindung
Der Cloud-PBX-Anbieter Xelion bringt mit der Version 8 einige Neuerungen ins System. Dazu gehören die Integration in Microsoft Team sowie Verbesserungen in der Benutzerführung.
weiterlesen
Sponsored Post
07.09.2021
VOIP Your Week – Jetzt STARFACE Partner werden!
Machen Sie die erste Oktober-Woche zu Ihrer STARFACE Woche! Werden Sie jetzt STARFACE Partner und erleben Sie STARFACE live im Europa-Park Rust – Ihr Start in eine erfolgreiche und gewinnbringende Vertriebspartnerschaft.
weiterlesen
Neue Angebote
01.09.2021
O2 Business bündelt Microsoft 365 mit Telekommunikation
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica bringt ein neues Angebot für Geschäftskunden auf den Markt, bei dem Microsoft 365 mit einer virtuellen Telefonanlage und einem Mobilfunktarif verbunden werden.
weiterlesen
Bis 2030
31.08.2021
Google investiert eine Milliarde Euro in Standort Deutschland
Bis zum Jahr 2030 plant Google in Deutschland Investitionen in Höhe von einer Milliarde Euro. Beim Bau zweier neuer Rechenzentren will der Internetkonzern auch ein besonderes Augenmerk auf das Thema Nachhaltigkeit legen.
weiterlesen
Erweiterte Kooperation
26.08.2021
Alcatel-Lucent Enterprise zertifiziert Peoplefones SIP-Trunk für Rainbow
Der Hersteller ALE hat den SIP-Trunk von Peoplefone nun auch für seine UCaaS-Plattform Rainbow zertifiziert - und damit die bestehende Kooperation erweitert.
weiterlesen
Neues Angebot
24.08.2021
Ecotel launcht cloud.phone
Der TK-Anbieter Ecotel bringt mit cloud.phone eine neue Cloud-PBX auf den Markt. Sie kann als Standalone-Lösung oder in Verbindung mit einem Internetanschluss gebucht werden. Vermarktet wird sie überwiegend über Partner.
weiterlesen
Personen
19.08.2021
Ingram Micro: Thomas Spruth leitet ab September das Cloud & Software-Team
Bei Ingram Micro Deutschland übernimmt Thomas Spruth ab dem 13. September die Leitung des Cloud & Software-Teams von Eric Gitter. Dieser wechselt in die globale Cloud-Organisation des Broadliners.
weiterlesen
Kooperation
17.08.2021
Dekom nimmt RingCentral als neuen Hersteller ins Programm
Die Dekom AG ist ein Full-Service-Anbieter für Unified Collaboration und Conferencing, Medientechnik und Konferenzraumgestaltung. Nun nimmt der Anbieter RingCentral als weiteren Hersteller in sein Portfolio auf.
weiterlesen
Update
05.07.2021
Neue Funktionen für die Mobilfunk Börse
Die Mobilfunk Börse möchte stationäre Händlern dabei unterstützen, regionale Kundschaft online zu akquirieren und Vertragsabschlüsse vor Ort im Ladenlokal durchzuführen. Nun hat die Plattform nach einem Piloten mit Telecom Handel nachjustiert.
weiterlesen