
Foto: Alphaspirit / Fotolia
Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
Neue Plattform
01.07.2021
Deutsche Telefon Standard launcht Centrexx 3
Die Deutsche Telefon Standard hat heute den Vermarktungsstart der Kommunikationsplattform Centrexx 3 bekannt gegeben. Diese basiert technisch auf der Cloud-PBX Cloudya der Mutter Nfon.
weiterlesen
Cloud
17.06.2021
Hersteller verheiraten ihre Lösungen mit Microsoft Teams
Das Collaboration-Tool Microsoft Teams wird immer beliebter, hat aber Lücken. Eine Chance für die traditionellen Hersteller.
weiterlesen
Virtueller Event
09.06.2021
„HFO Show“ mit Dorothee Bär und Andrew Taylor
Am 24. Juni startet HFO seine erste Online-Show. Zu den Gästen zählen unter anderem Dorothee Bär, der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung und Staatsministerin im Bundeskanzleramt, sowie Andrew Taylor, dem CEO der britischen Gamma Communications.
weiterlesen
Trend
02.06.2021
Hybride Arbeitsmodelle haben sich durchgesetzt
Das vergangene Jahr hat die Art, wie wir arbeiten, grundlegend verändert. Vieles davon wird auch nach Corona erhalten bleiben.
weiterlesen
Build 2021
28.05.2021
Corona-Pandemie prägt Microsofts Entwicklerkonferenz
Microsoft stellte zum Auftakt der Entwicklerkonferenz Build zahlreiche Neuerungen vor. Viele davon sollen dabei helfen, die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu bewältigen.
weiterlesen
Expansion
27.05.2021
Dreger IT ist neues Mitglied der Teccle Group
Die Teccle Group hat mit dem Systemhaus Dreger IT bereits den sechsten Partner für sich gewinnen können. Weitere sollen folgen.
weiterlesen
Virtuell
25.05.2021
Zoom startet Event-Plattform
Die neue All-in-One-Plattform von Zoom soll ab diesem Sommer verfügbar sein – und es auch ermöglichen, kostenpflichtige Events für interne und externe Zielgruppen jeder Größe zu produzieren.
weiterlesen
Übersicht
20.05.2021
Angebote der Distributoren: Der Drang in die Cloud
Die Distributoren bauen ihre Angebote im Bereich Cloud-PBX deutlich aus. Telecom Handel gibt eine Übersicht.
weiterlesen
Enreach wächst weiter
17.05.2021
Die Mutter von Swyx und Voiceworks hat die finnische Benemen gekauft
Enreach hat den Cloud-PBX-Anbieter Benemen gekauft. Das Unternehmen bietet Cloud-basierte Kommunikationslösungen mit nativer Mobilfunk-Integration an und ist in Finnland, Schweden und Polen aktiv.
weiterlesen
Indirekter Vertrieb
10.05.2021
Mitel erweitert sein globales Partnerprogramm
Mit dem erweiterten Partnerprogramm möchte Mitel vor allem eine engere Kundenbindung seiner Reseller forcieren und diese für das Cloud-Geschäft fit machen.
weiterlesen