
Foto: Alphaspirit / Fotolia
Cloud
Für Cloud Computing gibt es drei Servicemodelle: Bei IaaS (Infrastructure as a Service) bedeutet, dass im Rechenzentrum Hardware-Ressourcen für die Nutzer bereitgestellt werden. Paas (Platform as a Service) bietet Nutzungszugang von Programmierungs- und Laufzeitumgebungen mit Rechen- und Datenkapazitäten. Das am meisten verbreitete Modell - SaaS (Software as a Service) stellt Software-Sammlungen und Anwendungsprogramme bereit.
Darüber hinaus gibt es vier Varianten von Cloud Computing: In der Public Cloud werden Angebote einer breiten Öffentlichkeit über das Internet zur Verfügung gestellt. Analag dazu ist die Private Cloud eine private Rechnerwolke, in der Unternehmen beispielsweise ihre Anwendungen und Programme hosten. Die Hybride Cloud kombiniert Public und Private Cloud, Unternehmen nutzen hier beide Varianten für unterschiedliche Anwendungen. Die Community Cloud ist ähnlich wie die Public Cloud, ihr Angebot beschränkt sich aber auf einen kleineren Nutzerkreis.
Ankündigung
07.05.2021
Microsoft: Europäische Clouddaten sollen in Europa bleiben
Microsoft reagiert auf Datenschutzbedenken seiner europäischen Kunden: Diese sollen künftig ihre Daten beim Software-Konzern ausschließlich in der EU verarbeiten und speichern lassen können.
weiterlesen
Konsolidierung
04.05.2021
SMEA IT schließt sich der Teccle Group an
Das Systemhaus SMEA IT ist bereits das fünfte Systemhaus, das der Teccle Group beitritt. Ziel ist, deutschlandweit eine Gruppe von Systemhäusern zusammenzuführen, die als Trusted Advisor für den Mittelstand agieren können – mit einem ungewöhnlichen Konzept.
weiterlesen
Neuer Distributor
26.04.2021
Alcatel-Lucent Enterprise kooperiert mit Vanquish
Der VAD Vanquish aus Oldenburg vermarktet die UCaaS-Lösung Rainbow Office, powered by RingCentral, die Alcatel-Lucent Enterprise erst vor wenigen Wochen gelauncht hat.
weiterlesen
Strategie
16.04.2021
Nfon will Partnervertrieb deutlich ausbauen
Klaus von Rottkay, der Nfon-CEO, möchte vor allem mit dem indirekten Vertrieb wachsen und dafür mehr Partner aus der IT-Welt für sich gewinnen. Auch eine Expansion nach Osteuropa ist geplant.
weiterlesen
Konsolidierung
14.04.2021
WTG Communication übernimmt das Systemhaus ComTel
Bereits Ende Juni soll die ComTel in die WTG Communication integriert sein. ComTel-Chef Holger Bachert übernimmt dann mit zwei weiteren Managern die Geschäftsführung. WTG wird damit zum größten Avaya-Partner in Deutschland.
weiterlesen
Strategie
08.04.2021
Tele 2: Zurück im Business
Tele2 will mit B2B-Angeboten für Cloud-Telefonie und neuen Mobilfunktarifen Marktanteile zurückerobern.
weiterlesen
Mitel
08.04.2021
Dauerbaustelle Cloud
Mitels neuer Deutschland-Chef Markus Henk erklärt seine Strategie. Im dritten Quartal soll zudem endlich die MiCloud Connect gelauncht werden.
weiterlesen
Trade-In-Aktion
07.04.2021
Auerswald startet Partneraktion für neue Soft-PBX COMtrexx
Seit Februar ist die Soft-PBX COMtrexx von Auerswald auf dem Markt. Nun startet der Hersteller eine Trade-In-Aktion, bei der es Cash-Back in drei verschiedenen Kategorien gibt.
weiterlesen
Milliardendeal
07.04.2021
Headsets und Cloud-Dienste: Microsoft erhält Großauftrag vom Pentagon
Ein Großauftrag vom US-Militär bringt Microsoft bis zu 21,9 Milliarden Dollar ein. Dass der Konzern seine Technologie an das Militär verkauft, sorgt unter einigen Mitarbeitern für Kritik.
weiterlesen
Interview
06.04.2021
Alcatel-Lucent Enterprise: Schnelle Chancen für Partner
In Kürze startet Alcatel-Lucent Enterprise mit der Vermarktung des Cloud-Produkts Rainbow Office powered bei RingCentral. Im Exklusiv-Interview erklärt Jürgen Reintjes die Hintergründe.
weiterlesen