DECT

DECT ist in erster Linie für Telefonie innerhalb von Gebäuden ausgelegt - dort kann eine Reichweite zwischen 30 und 50 Metern erreicht werden. Im Freien beträgt der Radius von DECT bis zu 300 Meter. Die maximal erlaubte Ausgangsleistung liegt bei 250 mW.
Im Gegensatz zu Mobilfunksystemen handelt es sich bei DECT um eine reine Zugangstechnologie; die Anbindung an das Telefonnetz erfolgt über eine gemeinsame Basisstation (Gateway). Der Wechsel der Basisstation innerhalb eines mehrzelligen Funknetzes findet durch Weiterleiten an eine andere Zelle statt.
Software-Update
26.05.2020

N670 IP PRO: Gigaset macht Single- zur Multizelle


Neu im Programm
21.04.2020

Complus vermarktet weitere Funktel-Lösungen


N870 IP Pro
03.12.2019

Gigaset: Integrator-Software für die DECT-Multizelle


Für 148 Euro
21.11.2019

A190: Snom zeigt neues Multizellen-DECT-Headset


DECT-Telefonie
15.11.2019

Gigaset erweitert AS690-Familie um das Mobilteil AS690HX



Interview
28.10.2019

Gigaset rüstet sich für die Zeit nach DECT


Für raue Umgebungen
15.10.2019

Neues Handset: Agfeo zeigt DECT 78 IP


Neue Endgeräte
08.10.2019

VVX D230: Poly bringt neues DECT-IP-Telefon


Die wichtigsten Telefone
20.09.2019

Marktübersicht DECT: Gigaset und die anderen


DECT-Neuheiten
19.09.2019

Snom zeigt drei neue Handsets und Basisstation M900