 
          
                      
              Foto: MarsBars / iStock
            
                  E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
            
          
                      Corona-Krise
                  
      
              08.04.2020
      
      Diese Produkte lassen sich jetzt noch gut verkaufen
        Auch ohne Laden verkaufen viele Händler weiter. Eine Umfrage unter Distributoren zeigt, dass einige Produkte vor allem für das Homeoffice stark gefragt sind.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Vernetzt stationär shoppen
                  
      
              07.04.2020
      
      Der digitale Store: Die Zukunft des Einzelhandels
        Der "Store of the Future" ist digital und vernetzt: Doch wie gelingt stationären Händlern die erfolgreiche Umsetzung und Skalierung?  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Umsatzeinbruch
                  
      
              06.04.2020
      
      Online-Handel leidet massiv unter der Corona-Krise
        Nicht nur der Einzelhandel leidet unter der Corona-Krise - sondern überraschend stark auch der Online-Handel. Laut dem bevh lagen die E-Commerce-Umsätze im März um fast 20 Prozent unter dem Vorjahresniveau.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Seller Performance
                  
      
              26.03.2020
      
      Worauf Marktplatzhändler in der Corona-Krise achten müssen
        Die Corona-Krise stellt Marktplatz-Händler vor eine Reihe von Problemen, die unter normalen Umständen von den Plattformen geahndet werden würden. Wie reagieren die Marktplätze jetzt? Wir haben nachgefragt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Corona-Krise
                  
      
              25.03.2020
      
      Firmen fürchten um Absicherung internationaler Geschäfte
        Unternehmen sichern sich mit Versicherungen gegen finanzielle Ausfälle ab, falls Kunden erhaltene Lieferungen nicht bezahlen. In der Corona-Krise fordert die Wirtschaft eine Ausweitung staatlicher Absicherung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Corona-Krise
                  
      
              24.03.2020
      
      "Händler helfen Händlern" unterstützen Online-Plattform
        Mitglieder der Pro-Bono-Initiative "Händler helfen Händlern" arbeiten zusammen mit ihren Partnern mit Hochdruck an einer Sofortlösung für die von der Corona-Pandemie stark betroffenen Einzelhändlern. Schon Ende dieser Woche soll eine technische Plattform bereitstehen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Corona-Krise
                  
      
              23.03.2020
      
      eBay startet Soforthilfeprogramm für Händler
        Viele Händler leiden unter der Corona-Krise. Ihnen will eBay unter die Arme greifen und hat dafür ein Soforthilfeprogramm ins Leben gerufen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Hilfe vom Staat
                  
      
              18.03.2020
      
      Corona-Krise: So kommen Händler an Soforthilfen heran
        Um Einbußen in Firmen aufgrund der Corona-Krise so gering wie möglich zu halten, hat das Bundesfinanzministerium ein Milliarden-schweres Hilfsprogramm beschlossen. Wir zeigen, wie Händler und Unternehmen auf Bundes- und Länderebene davon profitieren können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Händlerbund-Analyse
                  
      
              17.03.2020
      
      Online-Handel bietet Corona-Krise die Stirn
        In Deutschland sind derzeit mehr als 70 Prozent der Online-Händler direkt von der Corona-Krise betroffen. Aber nur zehn Prozent der Befragten geben an, dass der Virus sie in Angst versetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Händlerbundes.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
                      
          
                      Coronakrise
                  
      
              16.03.2020
      
      bevh: "Es gibt kaum Händler, die keine Auswirkungen spüren"
        Die E-Commerce-Branche leidet in der Corona-Krise unter Lieferverzögerungen und kranken Logistik-Mitarbeitern - und die Furcht vor einer Schließung von Logistikzentren ist groß. Die Branche braucht Hilfe für die Liquiditätsplanung, sagt Martin-Großalbenhausen vom bevh.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      