
Ericsson
Lars Magnus Ericsson gründete 1876 in Stockholm eine Reparaturwerkstatt für Telefone. Daraus wurde mit Ericsson einer der größten Hersteller von Festnetztelefonen und Infrastruktur. Handys gehörten von Beginn der GSM-Ära an zum Programm, doch nach zunehmenden Problemen am Markt wurde dieser Bereich 2001 in ein Joint Venture mit Sony, die Sony Ericsson Mobile Communication, überführt. Sony Ericsson wurde 2012 komplett von Sony übernommen. Ericsson ist heute ein führender Anbieter von Infrastruktur für feste und mobile Netzwerke sowie Kommunikationslösungen im Business-Bereich.
Stellenabbau
04.10.2016
Ericsson streicht fast jeden fünften Job
Kahlschlag bei Ericsson: 3.000 von insgesamt 16.000 Stellen sollen im Heimatland des schwedischen Netzwerkausrüster gestrichen werden.
weiterlesen
Quartalszahlen
19.07.2016
Ericsson verschärft Sparmaßnahmen
Nach durchwachsenen Quartalszahlen will der schwedische Telecom-Ausrüster Ericsson den Gürtel jetzt noch enger schnallen als bislang angekündigt.
weiterlesen
Erster Prototyp
30.06.2016
Vodafone und Ericsson zeigen 5G-Netz im Live-Betrieb
Der Netzwerkausrüster Ericsson und der Carrier Vodafone haben gemeinsam in Aachen den ersten Protoypen eines Mobilfunknetzes der nächsten Generation in Betrieb genommen.
weiterlesen
Schwache Bilanz
21.04.2016
Netzwerkausrüster Ericsson forciert Konzernumbau
Schwache Quartalszahlen erhöhen die Nervosität bei Ericsson. Nun will CEO Hans Vestberg den schwedischen Netzwerkausrüster noch stärker umbauen als bislang geplant.
weiterlesen
Europa-Premiere
28.01.2016
Ericsson und TeliaSonera wollen 2018 mit 5G starten
Die Pläne zum Start der nächsten Mobilfunkgeneration konkretisieren sich: Jetzt haben der Ausrüster Ericsson und der Netzbetreiber TeliaSonera diesen für das Jahr 2018 angekündigt.
weiterlesen
Netzwerke der Zukunft
10.11.2015
Cisco und Ericsson gehen Partnerschaft ein
Ericsson und Cisco wollen gemeinsam die „Netzwerke der Zukunft“ entwickeln. Das soll ihnen jeweils eine Umsatzsteigerung von mehr als einer Milliarde US-Dollar bringen.
weiterlesen
Know-How
23.06.2015
So funktionieren Mobilfunknetze
Mobilfunknetze sind die Grundlage jeder Smartphone-Kommunikation. So verläuft der Weg eines Gesprächs.
weiterlesen
Ericsson Mobility Report
13.03.2015
Diese Apps verursachen den meisten Traffic
Ericsson untersucht in seinem Mobility Report regelmäßig die weltweite mobile Netzauslastung. Dabei wertet der Mobilfunkspezialist auch aus, welche Apps für den meisten Internet-Traffic sorgen.
weiterlesen
Know-How
29.01.2015
Bluetooth: Geschichte und Technik
Bluetooth erleichtert seit Jahren die Verbindung zwischen Handy und Zubehör. Telecom Handel erklärt die Technik und wie es zur Entwicklung des Kurzstreckenfunks kam.
weiterlesen
Sony Mobile
11.09.2012
Kein Interesse an Windows Phone 8
Sony-Mobile-Chef Kunimasa Suzuki dementiert Gerüchte, wonach der japanische Handy-Hersteller schon bald Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 auf den Markt bringen möchte.
weiterlesen