
Ericsson
Lars Magnus Ericsson gründete 1876 in Stockholm eine Reparaturwerkstatt für Telefone. Daraus wurde mit Ericsson einer der größten Hersteller von Festnetztelefonen und Infrastruktur. Handys gehörten von Beginn der GSM-Ära an zum Programm, doch nach zunehmenden Problemen am Markt wurde dieser Bereich 2001 in ein Joint Venture mit Sony, die Sony Ericsson Mobile Communication, überführt. Sony Ericsson wurde 2012 komplett von Sony übernommen. Ericsson ist heute ein führender Anbieter von Infrastruktur für feste und mobile Netzwerke sowie Kommunikationslösungen im Business-Bereich.
Studie
06.06.2012
85 Prozent der Weltbevölkerung bekommen bis 2017 mobiles Highspeed-Internet
Nach einer aktuelle Marktstudie von Ericsson steigt der mobile Datenverkehr bis 2017 um das Fünfzehnfache. Drei Milliarden Menschen werden Smartphones haben; die weltweite Versorgung mit mobilen Highspeed-Internet liegt dann bei 85 Prozent.
weiterlesen
Studie
14.05.2012
Mobilfunk macht City-Bewohner glücklich
Laut einer internationalen Studie trägt Mobilfunk ganz erheblich zur besseren Lebensqualität in Metropolen bei.
weiterlesen
01.02.2012
E-Plus rüstet Transportnetze auf
E-Plus will die Anbindung seiner Basisstationen ans Kernnetz verbessern, um den steigenden Datenverkehr bewältigen zu können. Die dafür nötige Aufrüstung der Transportnetze übernimmt der Mobilfunktechnik-Spezialist Ericsson.
weiterlesen
20.01.2012
Ericsson ernennt Ulf Ewaldsson zum CTO
Umstrukturierung im Management von Ericsson: Das Unternehmen beruft Ulf Ewaldsson zum neuen Chief Technology Officer (CTO).
weiterlesen
Hoher Quartalsverlust
20.01.2012
Sony Ericsson sagt leise Servus
Der Handy-Hersteller Sony Ericsson, der im Februar komplett vom Sony-Konzern übernommen wird, hat seine letzte eigenständige Quartalsbilanz vorgelegt - und muss in dieser einen hohen Millionenverlust ausweisen.
weiterlesen
Sony Ericsson
27.10.2011
Ericsson macht Schluss
Nach zehn Jahren zieht sich Ericsson aus dem Joint-Venture Sony Ericsson zurück. Alleiniger Eigentümer ist nun der frühere Partner Sony.
weiterlesen
Die TK-Branche vor zehn Jahren
11.05.2011
"Sonysson - das Retortenbaby"
Was bewegte vor zehn Jahren die TK-Branche? In regelmäßigen Abständen lässt Telecom Handel die größten Highlights und Aufreger noch einmal Revue passieren. Heute: "Sonysson - das Retortenbaby".
weiterlesen
11.05.2011
Versatel lagert den Netzbetrieb aus
Bis zu 95 Versatel-Mitarbeiter sollen im Rahmen der Kooperation zu Ericsson wechseln.
weiterlesen
13.10.2010
Ericsson hat einen neuen Geschäftsführer
Vice President Sales Bernd Schmidt wird jetzt zusätzlich zum Mitglied der Geschäftsführung von Ericsson.
weiterlesen
Bestätigt
17.09.2010
Ericsson übernimmt Netzwartung für Vodafone
Ericsson wird mindestens für die nächsten fünf Jahre die Netzwartung für Vodafone übernehmen. Im Zuge der Vereinbarung sollen 600 Vodafone-Mitarbeiter zum schwedischen Telecom-Ausrüster wechseln.
weiterlesen