
Foto: Tadej Pibernik/Shutterstock
Glasfaser
Der Vorteil gegenüber elektrischer Übertragung besteht insbesondere in der erheblich höheren maximalen Bandbreite. Außerdem ist das übertragene Signal unempfindlich gegenüber elektrischen und magnetischen Störfeldern und in höherem Maße abhörsicher.
weitere Themen
Digitalisierung
17.12.2019
Bahn öffnet Glasfasernetz für Mobilfunkanbieter
Mobilfunkunternehmen stehen nun auch die Glasfasernetze der Deutschen Bahn entlang der Strecken für den Ausbau des Mobilfunknetzes zur Verfügung.
weiterlesen
Breitbandausbau
06.12.2019
Vodafone und Deutsche Glasfaser kooperieren
Die Deutsche Glasfaser baut FTTH-Glasfasernetze und vermietet diese künftig an Vodafone. Die Düsseldorfer werden das passive Glasfasernetz mit ihrer Technik ergänzen und langfristig betreiben.
weiterlesen
Bundeskartellamt
06.12.2019
Grünes Licht für gemeinsamen Glasfaserausbau von EWE und Telekom
Nach umfassenden Zusagen an die Wettbewerber dürfen die Deutsche Telekom und EWE gemeinsame Sache beim Glasfaserausbau machen.
weiterlesen
Glasfasermesse
04.11.2019
Breko: Speed-Dating bei den Fiberdays 2020
Unternehmen sowie Kapitalgeber wie etwa Investmentfonds sollen auf der Glasfasermesse des Breko über ein Speed-Dating Zugang zu Start-ups erhalten.
weiterlesen
Breitbandausbau
09.10.2019
Ausbau schneller Internet-Anschlüsse kommt voran
Sehr schnelles Festnetz-Internet ist in immer mehr Haushalten in Deutschland möglich. Bis Ende des Jahres sollen 19 Millionen Gigabit-Anschlüsse realisiert sein, so der VATM.
weiterlesen
Glasfaser-Vermarktung
26.09.2019
Vodafone: Exklusivität für Reseller
Mit der Initiative „GigaGewerbe“ möchte Vodafone Gewerbegebiete mit Glasfaser erschließen. Um dabei höher zu skalieren, wird sukzessive der indirekte Vertrieb mit eingebunden und erhält dafür Gebietsschutz in der Vermarktung.
weiterlesen
Bitkom: Umfrage
23.09.2019
Industrieunternehmen setzen auf Glasfaser
Einer Umfrage des Bitkom zufolge nutzen bereits 57 Prozent der Industrieunternehmen über 50 Mitarbeiter eine Glasfaserleitung. Allerdings herrscht generell eine geringe Zahlungsbereitschaft für Gigabit-Anschlüsse in der Wirtschaft.
weiterlesen
Personalien
22.07.2019
Glasfaserverband Breko erweitert seinen Beirat
Der Glasfaserverband Breko erweitert seinen Beirat um zwei weitere Personen: Gerold Janssen sowie Kay Ruge. Damit zählt das Gremium mittlerweile zehn unabhängige Experten, die den Verband in diversen Sachfragen beraten sollen.
weiterlesen
Multimeter
05.07.2019
Optical Xplorer OX1: Tool zum Messen von Glasfaserleitungen
Der Anbieter EXFO hat ein neues Optical Fiber Multimeter (OFM) auf den Markt gebracht. Das Optical Xplorer OX1 soll Servicetechnikern – unabhängig von ihrer Qualifikation – das Testen von Glasfasern erleichtern.
weiterlesen
Entwurf
29.05.2019
Netzagentur für Regulierung „light“ bei Glasfasernetzen
Bundesnetzagentur-Chef Homann hat beim Glasfasernetz eine weniger restriktive Regulierung in Aussicht gestellt. Voraussetzung: Es müsse ein diskriminierungsfreier Zugang von Wettbewerbern gewährleistet sein.
weiterlesen