Foto: Tadej Pibernik/Shutterstock
Glasfaser
Der Vorteil gegenüber elektrischer Übertragung besteht insbesondere in der erheblich höheren maximalen Bandbreite. Außerdem ist das übertragene Signal unempfindlich gegenüber elektrischen und magnetischen Störfeldern und in höherem Maße abhörsicher.
weitere Themen
Glasfaser-Messe
29.03.2019
Fiberdays19 gehen mit Besucherrekord zu Ende
Die Glasfasermesse des Breko endete nach zwei Tagen mit einem neuen Besucherrekord von 3.000 Gästen, die sich bei den mehr als 160 internationalen Ausstellern sowie bei Vorträgen und in Workshops austauschten.
weiterlesen
Glasfaserausbau
21.03.2019
Telekom und EWE gründen Joint Venture „Glasfaser NordWest“
Die Deutsche Telekom und EWE haben das Gemeinschaftsunternehmen „Glasfaser NordWest“ gegründet. Ziel ist es, den Breitbandausbau in Teilen Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens und Bremens voranzutreiben.
weiterlesen
Breko
05.02.2019
Themen für Glasfasermesse „Fiberdays19“ stehen
Am 27. und 28. März lädt der Breko zu den „Fiberdays19“ unter dem Motto „Wir bauen die Netze! – und gestalten Deutschlands digitale Zukunft“. Die Besucher erwarten in Wiesbaden über 100 Vorträge rund um das Thema Glasfaser.
weiterlesen
Glasfaserausbau im Cham
15.01.2019
Medienbericht: M-net droht finanzielles Fiasko
Ein stockendes Projekt für den Glasfaserausbau im Raum Cham wird Medienberichten zufolge zur millionenschweren Belastung für den Münchner Telekommunikationsanbieter M-net.
weiterlesen
Größeres Netz
07.11.2018
Telefónica: Kooperation mit Vitroconnect
Der Münchner Netzbetreiber Telefónica erhält über die netzbetreiberunabhängige Plattform von Vitroconnect Zugriff auf weitere Zugangsnetze – und kann im ersten Schritt auf das Vorleistungsprodukt der EWE TEL zugreifen.
weiterlesen