googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Huawei

Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Smartwatch
27.03.2020

Huawei bringt neue Watch GT 2e


Prognose
27.03.2020

Huawei: Keine Absatzkrise bei Smartphones durch Corona


Smartphones
26.03.2020

Huawei zeigt P40-Serie mit drei Modellen


Wettbewerb
25.03.2020

Seller Challenge: Das sind die Gewinner der neunten Runde


P40 lite
19.03.2020

Huawei zeigt erstes Modell der neuen P40-Serie



Innovationen
12.03.2020

Huawei größter Patentanmelder in Europa


Deutschland-Start
11.03.2020

Huawei bringt Mittelklasse-Smartphone P smart Pro


Wettbewerb
04.03.2020

Seller Challenge: Das sind die Gewinner der achten Runde


Jederzeit einsteigen
03.03.2020

Seller Challenge: Auf geht´s zur letzten Runde!


4G und 5G
28.02.2020

Huawei plant Werk für Mobilfunkausrüstung in Europa