
Huawei
Gegründet 1987 von Ren Zhengfei in Shenzhen, expandierte Huawei ab 1997 international als Netzwerkausrüster. US-Sanktionen seit 2019 verhinderten die Nutzung von Google-Diensten auf Huawei-Smartphones und schränkten den Zugang zu 5G-Technologien außerhalb Chinas ein. Als Reaktion entwickelte Huawei das eigene Betriebssystem HarmonyOS, das bis 2024 auf über 900 Millionen Geräten installiert wurde und in China einen Marktanteil von 17 % erreichte. Das Unternehmen diversifizierte zudem in Bereiche wie Smart-Driving-Technologie und Softwareentwicklung, was zu einer Umsatzsteigerung von 22 % im Jahr 2024 führte. Trotz eines Gewinnrückgangs von 28 % aufgrund hoher Investitionen bleibt Huawei ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt.
Quartalszahlen
29.10.2015
Huawei steigert Smartphone-Verkäufe
Huawei hat Zahlen für seine Consumer Business Group vorgelegt. Demnach konnten die Smartphone-Verkäufe auch in Europa deutlich gesteigert werden.
weiterlesen
Neuheit
20.10.2015
Huawei ShotX: Foto-Smartphone mit schwenkbarer Kamera
Huawei erweitert sein Smartphone-Portfolio: Highlight des ShotX ist die schwenkbare 13-MP-Kamera sowie der integrierte Fingerabdrucksensor.
weiterlesen
Fußball-Incentive
21.09.2015
Bälle sammeln mit Aetka - und Reise nach London gewinnen
Aetka, Huawei und die Deutsche Telekom haben eine gemeinsame Aktion gestartet. Zu gewinnen gibt es einen Kurztrip nach London zu einem Premier-League-Spiel sowie zahlreiche Sachprämien.
weiterlesen
IFA
08.09.2015
G8, Y5 und Y6: Huawei legt Smartphones nach
Huawei zeigt in Berlin neben dem Flaggschiff-Phablet Mate S noch das Mittelklasse-Smartphone G8 mit Metallhülle und die Einsteigermodelle Y5 und Y6.
weiterlesen
IFA
02.09.2015
Huawei Mate S: Phablet mit mehr Touch
Huawei bringt mit dem Mate S sein neues Phablet-Flaggschiff. Besonders die Bedienoptionen über den Fingerabdrucksensor eröffnen neue Möglichkeiten, während Force Touch (noch) nicht kommt.
weiterlesen
Discount-Flaggschiff
31.08.2015
Honor 7 startet für 350 Euro in Deutschland
Das Android-Smartphone Honor 7 startet in Deutschland zu einem Preis von 350 Euro. Im Online-Store der Huawei-Tochter ist das neue Top-Modell bereits bestellbar.
weiterlesen
Pick-Up-Service
23.07.2015
Huawei erleichtert Handel die Reparaturabwicklung
Huawei und Repair Management vertiefen ihre Kooperation: Ab sofort wird bei jedem von Repair Management erfassten Huawei-Servicefall eine kostenlose Abholung beim Fachhändler veranlasst.
weiterlesen
Zweites Quartal
21.07.2015
Smartphone-Zahlen: Samsung stagniert, Apple verliert
Im zweiten Quartal blieb Samsung unangefochtener Marktführer bei Smartphone-Verkäufen, Verfolger Apple fiel zurück. Der Gewinner ist Huawei auf dem dritten Platz.
weiterlesen
Zusammenarbeit
10.07.2015
Huawei und Telekom gründen Innovationscenter
Huawei und die Deutsche Telekom planen eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen Home Networking, Entertainment und Smart Home - und gründen hierzu ein eigenes Innovationscenter in Bonn.
weiterlesen
Android-Smartphone
01.07.2015
Huawei Honor 7: Flaggschiff zum kleinen Preis
Die Huawei-Marke Honor hat mit dem Honor 7 ihr neues Android-Flaggschiff präsentiert. Für wenig Geld liefert das Modell ein Full-HD-Display, eine Octacore-CPU sowie einen Fingerabdrucksensor.
weiterlesen