
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Marktreport
08.03.2021
Glasfaserausbau: Mehr Tempo, bitte!
Der Glasfaserausbau kommt voran, wenn auch langsamer als von vielen gewünscht. Die Netzbetreiber setzen deshalb verstärkt auf Kooperationen.
weiterlesen
DSGVO
02.03.2021
EU sucht Ausweg aus der Brexit-Datenschutz-Sackgasse
Mit dem Austritt aus der EU hat Großbritannien auch den Wirkungsbereich der DSGVO verlassen. Datenschutzrechtlich gilt das Vereinigte Königreich spätestens ab Sommer 2021 als unsicherer Drittstaat. Die EU-Kommission will das nach Möglichkeit vermeiden.
weiterlesen
Digital-Index 2020/2021
24.02.2021
Steigende Internet-Nutzung dank Silver Surfer
Insgesamt 88 Prozent der Deutschen waren 2020 im Internet unterwegs. Den entscheidenden Anteil an der steigenden Nutzung haben vor allem ältere Menschen. Aber: Nur knapp die Hälfte dieser Altersgruppe glaubt, von der Digitalisierung zu profitieren.
weiterlesen
Streaming-Marktführer
23.02.2021
Spotify startet in mehr als 80 weiteren Ländern
Spotify war bisher in 93 Märkten aktiv. Jetzt baut der Streaming-Anbieter seine globale Präsenz mit dem Start in mehr als 80 weiteren Ländern drastisch aus. Neben den heute dominierenden Abo-Einnahmen soll auch Werbung zunehmend wichtiger sein.
weiterlesen
Relaunch
12.02.2021
HFO Telecom hat einen neuen Webauftritt
Mit der neuen Internetseite stellt HFO Telecom seine Angebote für Cloud-PBX und SIP-Trunk-Lösungen stärker in den Vordergrund. Neue Angebote wie Chat-Bots sollen sukzessive eingeführt werden.
weiterlesen
Managed Service Providing
11.02.2021
Public Cloud in der Region
Unternehmen möchten ihre Public-Cloud-Lösungen am liebsten in Rechenzentren in Deutschland hosten – und brauchen dafür vor allem Partner, die sie beraten.
weiterlesen
Studie
08.02.2021
Jugendliche: Weniger Social Media, mehr Streaming und Mails
Während Kinder und Jugendliche Anfang 2020 etwas weniger in sozialen Netzwerken unterwegs waren, ist die Nutzung von Streaming-Diensten, Videotelefonie und E-Mails laut Statistischem Bundesamt deutlich gestiegen.
weiterlesen
Internet aus dem Himmel
22.01.2021
Google gibt Project Loon auf
Der Google-Mutterkonzern Alphabet beendet seinen Versuch, entlegene Regionen mithilfe von Ballons mit schnellem Internet zu versorgen.
weiterlesen
EU-Richtlinie
21.01.2021
Bundesregierung stärkt Verbraucherrechte im Internet
Mit einem neuen Gesetzesentwurf, der eine EU-Richtlinie umsetzt, will das Justizministerium für mehr Transparenz beim Einkaufen im Internet sorgen.
weiterlesen
Schlechter Empfang
18.12.2020
Bund will weiße Flecken im Mobilfunknetz beseitigen
Mobilfunkanbieter bauen stetig ihr Netz aus. Bevorzugt werden dabei meist Städte. Gerade in ländlichen Gegenden ist der Empfang hingegen nicht immer der Beste. Der Bund will sich nun um diese "weißen Flecken" im Mobilfunknetz kümmern.
weiterlesen